2.4
Statusleiste
Abbildung 11: Statusleiste
In der Statusleiste werden folgende Informationen zum aktuellen Kanal dargestellt:
•
Die Cursorposition in der grafischen Darstellung (Bei Jahresuhren befindet sich dieses Element innerhalb der
grafischen Darstellung)
•
Die Anzahl der Programme, welche in der Programmübersicht des Kanals enthalten sind sowie die maximal
mögliche Anzahl von Programmen für diese Programmübersicht
•
Die Einschaltdauer des Kanals für die Woche, welche in der grafischen Darstellung sichtbar ist.
•
Die Anzahl der Schaltspiele innerhalb der Woche in der grafischen Darstellung. Ein Schaltspiel besteht aus
einem Einschalt- und einem Ausschaltvorgang.
•
Ein Informationstext zu der Programmübersicht, der frei wählbar eingegeben werden kann, maximal 200 Zei-
chen lang.
2.5
Grafische Darstellung
Abbildung 12: Grafische Darstellung am Beispiel einer Astrouhr
In der grafischen Darstellung werden die Programme und die durch sie erzeugten Schaltsequenzen der Uhr in
zeitlicher Abfolge dargestellt. Es werden nur übernommene Programme berücksichtigt. Die grafische Darstellung
ist abhängig vom Typ der Schaltuhr.
Für alle Uhrentypen gilt:
Die Zeiträume, in denen die Uhr eingeschaltet ist, werden dunkelgrau dargestellt.
Die Zeiträume, in denen die Uhr ausgeschaltet ist, werden weiß dargestellt.
Bei Schaltuhren, Impulsuhren und Astro-Uhren ist die Darstellung für alle Wochen gültig.
Nur bei Astro-Uhren werden die Zeiträume, in denen die Uhr je nach Jahreszeit eingeschaltet oder ausgeschaltet
ist, hellgrau dargestellt.
2.5.1
Auswahl einer bestimmten Woche (Jahresuhr)
Bei Jahresuhren ist die Darstellung nur für eine einzige, nach Datum festgelegte Woche gültig. Deshalb gibt es hier
keine Zeiträume mit einem Schaltzustand, der von der Jahreszeit abhängig ist. Oberhalb der grafischen Darstel-
lung erscheint ein Schalter, mit dessen Hilfe die Woche ausgewählt werden kann. Die aktuell gewählte Woche wird
nach Datum und Nummer der Kalenderwoche im Jahr in dem Schalter selbst angezeigt.
Abbildung 13: grafische Darstellung am Beispiel einer Jahresuhr
Die Zeiträume, in denen Ausnahmeprogramme gültig sind und die Uhr ausgeschaltet ist, werden hellblau darge-
stellt.
Programmierung Schaltuhren V3.0
9/47
27.02.2006