Programmierung Schaltuhren V3.0
3.2.4.10 Programmzeilen kopieren
Um eine oder mehrere Programmzeilen zu kopieren, müssen die entsprechenden Zeilen zunächst markiert wer-
den.
Programmzeilen werden über den Menüpunkt „Bearbeiten/Kopieren" bzw. mit dem Schalter
kopiert.
Die entsprechenden Programmzeilen werden in die Zwischenablage kopiert.
3.2.4.11 Programmzeilen einfügen
Programmzeilen werden mit den Menüpunkt „Bearbeiten/Einfügen (am Ende)" bzw. mit dem Schalter
am Ende
eingefügt.
Es werden alle Programmzeilen, die vorher mittels „Programmzeilen ausschneiden" bzw. „Programmzeilen kopie-
ren" in die Zwischenablage kopiert wurden, am Ende der Programmübersicht eingefügt. Es wird vorher geprüft, ob
in der Zwischenablage ein gültiges Format für Programmzeilen vorliegt. Liegt kein gültiges Format vor (z.B. wenn
die Zwischenablage von anderen Programmen wie z.B. Word genutzt wurde), wird keine Zeile eingefügt.
Wenn ein gültiges Format vorliegt, wird zunächst geprüft, ob noch genügend Platz für die einzufügenden Pro-
grammzeilen in der Programmübersicht vorhanden ist. In diesem Fall werden diese eingefügt. Wenn nicht genü-
gend Platz für die einzufügenden Programmzeilen vorhanden ist, erscheint eine entsprechende Meldung:
Abbildung 51:
Warnung, dass nicht alle Programmzeilen eingefügt werden können.
Die eingefügten Programmzeilen sind zunächst nicht übernommen.
3.2.5
Programmübersicht drucken
Mit dem Schalter
bzw. dem Menüpunkt Datei/drucken, kann die Programmübersicht ausgedruckt werden.
Es erscheint ein Dialog, in welchem man einen Drucker auswählen und die Seitenränder einstellen kann. Die Sei-
tenränder müssen an die Möglichkeiten des Druckers angepasst werden, so dass das gesamte Bild gedruckt wer-
den kann. Zu klein gewählte Seitenränder können dazu führen, dass Teile des Bildes ausserhalb des Bereichs
liegen, die der Drucker bedrucken kann.
Abbildung 52: Druckeinstellungen
Mit OK wird der Ausdruck gestartet.
Abbildung 53: Ausdruck einer Programmübersicht
23/47
27.02.2006