Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltuhren; Astrouhren; Jahresuhren; Wochenprogramme - LEGRAND LEXIC V3.0 Programmierung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 16: Programm-Editor für Impulsuhren
2.6.2

Schaltuhren

Bei Schaltuhren können Einschaltzeit (Stunden und Minuten), Ausschaltzeit, Einschalttage und Ausschalttage ein-
gegeben werden.
Abbildung 17: Programm-Editor für Schaltuhren
2.6.3

Astrouhren

Bei Astrouhren kann zusätzlich zu den Schaltuhren noch bestimmt werden, ob Einschaltzeit oder Ausschaltzeit
nach Astro (d.h. Sonnenuntergang bzw. Sonnenaufgang) geschaltet wird.
Abbildung 18 Programm-Editor für Astrouhren
2.6.4

Jahresuhren

Bei Jahresuhren stehen drei verschiedene Programm-Editoren zur Verfügung:
-

Wochenprogramme

-

Jahresprogramme

-
Ausnahmeprogramme
Die jeweiligen Editoren sind über Reiter auswählbar.
2.6.4.1
Wochenprogramme
Bei Wochenprogrammen für Jahresuhren bestehen dieselben Eingabemöglichkeiten wie bei Astrouhren. Die Ein-
schalt- und Ausschaltzeiten lassen sich jedoch sekundengenau eingeben.
Abbildung 19: Programm-Editor für Wochenprogramme
2.6.4.2
Jahresprogramme
Bei Jahresprogrammen erscheinen zusätzlich die Spalten "Anfang" für das Anfangsdatum und "Ende" für das
Enddatum. Damit wird der Gültigkeitsbereich festgelegt.
In einer weiteren Spalte "jährlich" kann gewählt werden, ob das Programm jedes Jahr erneut ausgeführt werden
soll. Falls diese Option gewählt wird, werden das Anfangs- und das Enddatum ohne Jahreszahl dargestellt. Sie
beziehen sich dann auf die entsprechenden Tage in jedem Jahr.
Abbildung 20: Programm-Editor für Jahresprogramme
Programmierung Schaltuhren V3.0
11/47
27.02.2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis