Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Einheiten; Programm-Editor; Impulsuhren - LEGRAND LEXIC V3.0 Programmierung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 14: grafische Darstellung mit Ausnahmeprogrammen
Mit den Schaltern
bzw.
Mit dem Schalter
dargestellt/verborgen. Mit dem dargestellten Kalender kann eine bestimmte Woche angewählt werden.
2.5.2

Einstellung der Einheiten

Die Auflösung der grafischen Darstellung kann mit dem Menüpunkt „Ansicht/Einheiten in grafischer Darstellung" für
jeden Kanal (unabhängig von den anderen) gewählt werden:
Abbildung 15: Einheiten in der grafischen Darstellung
Wenn der Eintrag
des Fensters an. Wenn z.B. das Fenster verkleinert wird, so dass die grafische Darstellung nicht mehr komplett in
dem Fenster darstellbar ist, wird automatisch eine Auflösung gewählt, die komplett darstellbar ist.
Die grösste wählbare Einheit ist 30 Min. Damit entspricht die Darstellung derjenigen auf dem Display der
Schaltuhr.
Die gewählte Einstellung für die Auflösung wird auch in Dokumentdateien gespeichert. Sie kann nicht in den
Schlüssel übertragen werden.
2.6

Programm-Editor

Im Programm-Editor können die einzelnen Programme einer Programmdatei erstellt und verändert werden. In Ab-
hängigkeit vom Uhrentyp stehen unterschiedliche Programmeditoren zur Verfügung.
Das Aussehen des Programm-Editors ist dem Typ des Programms angepasst, da unterschiedliche Daten eingege-
ben werden müssen.
Nach Beendigung der Eingabe muss das Programm durch Anwählen von "Übernehmen" in die grafische Darstel-
lung übernommen werden. Dabei werden die eingegebenen Daten geprüft. Falls die Programmzeile ungültige Da-
ten enthält, wird eine Fehlermeldung angezeigt und die Zeile wird nicht übernommen.
2.6.1

Impulsuhren

Bei Impulsuhren können nur die Einschaltzeit (Stunden, Minuten und Sekunden) und die Einschalttage eingegeben
werden. Die Ausschaltzeit wird aus der Einschaltzeit und der Impulsdauer ermittelt.
Programmierung Schaltuhren V3.0
kann jeweils um eine Woche vor bzw. zurückgeschaltet werden.
aktiviert ist, passt sich die grafische Darstellung automatisch an die Breite
10/47
wird ein Kalender
27.02.2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis