Programmierung Schaltuhren V3.0
Abbildung 32: Fehlermeldung "Fehler beim Lesen"
Wenn mehrere Lesegeräte gefunden wurden, erscheint ein Dialog zur Auswahl eines Gerätes.
Abbildung 33: Dialog "Lesegerät auswählen"
In diesem Dialog werden alle gefundenen Lesegeräte aufgelistet. In diesem Beispiel wurden 2 Geräte gefunden.
Nr. 0 ist ein Lesegerät ohne Schlüssel.
Nr. 1 ist ein Lesegerät, mit Schlüssel für eine Jahresuhr.
Ein Gerät wird durch anklicken selektiert. Ein Klick auf OK startet das Lesen von dem ausgewählten Lesegerät.
Nachdem der Schlüssel gelesen wurde, wird aus dem Inhalt des Schlüssels eine neue Programmdatei erzeugt.
Falls beim Erzeugen der Programmdatei ein Fehler auftritt, weil der Inhalt des Schlüssels nicht korrekt ist, wird
folgende Fehlermeldung ausgegeben:
Abbildung 34: Fehlerhafte Daten auf dem Datenschlüssel
Wenn alle Prüfungen positiv verlaufen sind, wird die Programmdatei aus dem Schlüssel gelesen und der Inhalt
dargestellt.
3.2.3
Programmdateien speichern
3.2.3.1
Programmdatei in eine Datei speichern
Mit dem Menüpunkt „Datei/Speichern" bzw. „Datei/Speichern unter" sowie mit dem Schalter
kann eine Pro-
grammdatei in eine Datei in einem Ordner gespeichert werden.
17/47
27.02.2006