2.6.4.3
Ausnahmeprogramme
Bei Ausnahmeprogrammen erscheint zusätzlich eine Spalte für das Festlegen des Typs des Ausnahmeprogramms
(Prog Ein, Prog Aus und Individuell). Die Optionen zur Festlegung des Ein- und Ausschalttags werden automatisch
deaktiviert, wenn der Typ "Prog Ein" oder "Prog Aus" gewählt wird.
Abbildung 21: Programm-Editor für Ausnahmeprogramme
Weitere Informationen zu der Bedienung der Programm-Editoren finden Sie im Kapitel „Bedienung der Anwen-
dung"
2.7
Eingabe von Schaltzeiten
Abbildung 22: Textfeld zur Eingabe von Schaltzeiten
Für das Eingeben von Zeiten (Schaltzeiten, Impulsdauer etc.) werden diverse Wippschaltern (
ihrer Hilfe können die Stunde, die Minute und die Sekunde angegeben werden. Dazu wird ein Textfeld (
angezeigt, in dem die Uhrzeit manuell eingegeben werden kann. Zusätzlich gibt es für Astro- und Jahresuhren den
Astro-Schalter (
). Er wird verwendet um festzulegen, dass die Schaltzeit nach Sonnenaufgang bzw. Sonnenun-
tergang berechnet werden soll. Abhängig davon, was eingegeben werden kann, sind die entsprechenden Einga-
bemöglichkeiten sichtbar oder verborgen.
Impulsuhr:
können zu jeder Sekunde schalten.
Schaltuhr:
Minute.
Astrouhr:
zur vollen Minute. Zusätzlich gibt es den Astro-Schalter mit dem die Schaltzeit zum Sonnenaufgang oder Sonnen-
untergang eingestellt werden kann.
Jahresuhr:
ren können zu jeder Sekunde schalten. Zusätzlich gibt es den Astro-Schalter mit dem die Schaltzeit zum Sonnen-
aufgang oder Sonnenuntergang eingestellt werden kann.
2.8
Kalender für die Datumseingabe (Jahresuhr)
Für die Jahresuhr gibt es einen Dialog in Form eines Kalenders, mit dem eine Datumsauswahl getroffen werden
kann.
Den Kalender gibt es in zwei Varianten: Kalender für ein einzelnes Kalenderjahr und Kalender ohne zeitliche Be-
grenzung.
Der Kalender für ein einzelnes Kalenderjahr erlaubt keine Auswahl des Jahres. Die Jahreszahl wird darum nicht
angezeigt. Ebenso fehlen die Bedienelemente zum Wechseln des Jahres. In diesem Kalender werden keine spezi-
ellen Tage (Feiertage) dargestellt.
2.8.1
Navigationsbereich
Abbildung 23: Navigationsbereich des Kalenders
Im Navigationsbereich wird der aktuell dargestellte Monat angezeigt. Ebenfalls gibt es hier einige Schalter, mit
denen man gezielt einen Monat anwählen kann.
Die Schalter haben folgende Bedeutung
vorheriges Jahr:
Der Kalender zeigt den aktuellen Monat im vorherigen Jahr an.
(dieser Schalter fehlt in der Variante für ein einzelnes Kalenderjahr)
Programmierung Schaltuhren V3.0
- Es können Stunden, Minuten und Sekunden eingegeben werden. Impulsuhren
- Es können Stunden und Minuten eingegeben werden. Schaltuhren schalten zur vollen
- Es können Stunden und Minuten eingegeben werden. Astro-Uhren schalten
- Es können Stunden, Minuten und Sekunden eingegeben werden. Jahresuh-
12/47
) angeboten. Mit
)
27.02.2006