Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KaVo ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro Bedienungsanleitung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
Bitten Sie den Patienten, die Patientengriffe zu greifen und das Kinn auf die Kinnstütze zu legen.
8.
Aktivieren Sie die Patientenpositionerleuchten über das Panel zur Patientenpositionierung.
9.
Nehmen Sie eine Feinabstimmung der Höhe von Gerät und Kinnstütze vor und passen Sie
die Position/Ausrichtung des Kopfes des Patienten an. Orientieren Sie sich dazu an den
Patientenpositionierleuchten:
• Die Okklusionsebene des Patienten sollte horizontal verlaufen.
• Die ROI liegt zwischen der oberen und unteren FOV-Leuchte.
HINWEIS! Wenn der Schlitten beim Positionieren des Patienten zu hoch eingestellt wird,
weist eine Display-Meldung darauf hin, dass der Schlitten weiter nach unten geschoben
werden muss. Der Patient sollte in diesen Fällen sitzen.
HINWEIS! Bei einem FOV von 13 x 15 darf die Kinnstütze nur leicht verschoben werden.
Entfernen Sie die Kinnstütze, um mehr Anpassungen vornehmen zu können. Bewegen Sie das
FH-Licht in die oberste mögliche Position, um die Obergrenze des 13 x 15 FOV zu ermitteln.
10. Stellen Sie sicher, dass der Patient den Kopf gerade hält und nicht dreht und dass seine Mittellinie
mit dem Medianlicht übereinstimmt.
ORTHOPANTOMOGRAPH
OP 3D Pro
6   Verwenden des Geräts
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis