Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patientenpositionierung Für Panoramaaufnahmen - KaVo ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6   Verwenden des Geräts
6.3.2 Patientenpositionierung für Panoramaaufnahmen
HINWEIS! Die Patientenpositionierung für Panoramaaufnahmen wird mit allen anderen
Programmen verwendet, mit Ausnahme der TMJ- und Kieferhöhlen-Programme.
1.
Öffnen Sie die Schläfenhalterungen.
2.
Bringen Sie das Zubehör zur Patientenpositionierung am Gerät an: Sinusstütze, Kinnstütze und
entweder Aufbissstange mit Aufbissblock, Aufbissstange mit Bisspositionierer für zahnlose
Patienten oder Lippenstütze.
3.
Decken Sie das Patientenpositionierungszubehör mit Einmalhüllen ab.
HINWEIS! Verwenden Sie für jeden Patienten neue Einweghüllen.
4.
Passen Sie die Gerätehöhe mit dem Panel zur Patientenpositionierung ungefähr an die
Patientengröße an.
5.
Bitten Sie den Patienten, die Brille abzunehmen, Hörhilfen und Gebisse herauszunehmen und
Schmuck, Haarklammern und Anstecker abzulegen. Legen Sie dem Patienten eine Bleischürze um.
HINWEIS! Die Vorschriften hinsichtlich des Tragens einer Bleischürze können regional
unterschiedlich sein.
6.
Führen Sie den Patienten zum Gerät und weisen Sie ihn an, so aufrecht und gerade wie möglich zu
stehen. Die Aufnahme kann auch in sitzender Position gemacht werden.
7.
Bitten Sie den Patienten, die Patientengriffe zu greifen, das Kinn auf die Kinnstütze zu legen und
• in die Einbuchtungen im Aufbissblock zu beißen
• in die Einbuchtungen im Aufbisspositionierer für zahnlose Patienten zu beißen
• seine Lippe gegen die Lippenstütze zu drücken.
54
ORTHOPANTOMOGRAPH
OP 3D Pro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis