Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Für Cephalometrie-Aufnahmen; Pixelkalibrierung Für Cephalometrische Aufnahmen - KaVo ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Überprüfen Sie die Informationen zum Kalibrierergebnis, indem Sie mit der 3D-
Betrachtungssoftware durch die axialen Schnitte scrollen. Das sich ergebende Bild enthält
Informationen darüber, ob eine bestimmte Ebene die Qualitätskontrolle bestanden hat.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Qualitätskontrolle bestanden wurde.
9.5 Kalibrierung für Cephalometrie-Aufnahmen
HINWEIS! Diese Kalibrierungen sind nur bei CEPH-Geräten erforderlich.
9.5.1 Pixelkalibrierung für cephalometrische Aufnahmen
HINWEIS! Die Ergebnisse der Pixelkalibrierung sind sensorabhängig. Wenn das Gerät mit
separaten Panorama- und Kephalometrie-Sensoren ausgestattet ist, kann der Kephalometrie-
Sensor nicht ohne Rekalibrierung für Panoramaaufnahmen verwendet werden (und umgekehrt).
HINWEIS! Wiederholen Sie die Pixelkalibrierung von Panoramaaufnahmen, wenn der
Cephalostat-Sensor auf die Panoramaseite bewegt oder der Sensor ausgetauscht wurde.
1.
Entriegeln Sie den Hebel (1) und drehen Sie die Ohrenstützen in die PA-Projektionsposition (2).
2.
Bewegen Sie die Ohrenstützen vollkommen auseinander und drehen Sie die
Nasenwurzelpunkthalterung aus dem Weg.
3.
Wählen Sie das Programm zur kephalometrischen Pixelkalibrierung.
ORTHOPANTOMOGRAPH
OP 3D Pro
9   Kalibrierung und Justierung
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis