Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Und Justierung; Einführung; Vorbereitung Für Die Kalibrierung - KaVo ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9   Kalibrierung und Justierung

9 Kalibrierung und Justierung

9.1 Einführung
Kalibrierungen und Qualitätsprüfungen werden vorgenommen, indem Kalibrierungswerkzeuge
belichtet werden. Entsprechend den erfassten Bilddaten müssen Justierungen am System
vorgenommen werden.
Die Panorama- und Kephalometrie-Bildqualitätskontrolle (QS) erfolgt in Form einer Sichtprüfung der
Qualität des resultierenden Bildes durch den Bediener.
Bei jeder Kalibrierung wird ein Bild mit Kalibrierungsergebnissen erzeugt, anhand dessen der Bediener
erkennen kann, welche Kalibrierungseinstellungen und Justierungen er vorzunehmen hat. Außer
dem Namen der Kalibrierung (z. B. Anpassung panCol) enthalten die Bilder Bilddaten, die im Rahmen
der Kalibrierung erfasst wurden, Justierungsanweisungen und den Kalibrierungsstatus „Passed/Not
Passed/Failed" (Bestanden/Nicht bestanden/Fehler).
Bestanden
Nicht
bestanden
Fehler
9.2 Vorbereitung für die Kalibrierung
1.
Schließen Sie die Kopfstütze und arretieren Sie sie in der obersten Stellung.
2.
Schalten Sie den Computer und das Gerät ein.
3.
PC: Öffnen Sie die dentale Bildgebungssoftware und öffnen Sie anschließend eine Patientenkarte.
Vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen, beispielsweise „Kalibrierung" (weitere Informationen
hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch zu Ihrer dentalen Bildgebungssoftware).
4.
PC: Klicken Sie auf die Schaltfläche zur Bilderfassung, um die Aufnahme zu aktivieren.
5.
Wählen Sie Einstellungen in der GUI aus.
84
Kalibrierungsprogramm wurde erfolgreich ausgeführt. Sie können mit der
nächsten Kalibrierung fortfahren.
Anpassung ist erforderlich. Befolgen Sie die Anweisungen im Bild
(soweit vorhanden) und fertigen Sie eine weitere Aufnahme an. Einige
Kalibrierungsprogramme sind iterativ und erfordern eine mehrmalige
Wiederholung.
Das System konnte nicht ermitteln, welche Anpassungen vorgenommen
werden müssen, damit eine erfolgreiche Kalibrierung möglich ist. Dieser
Kalibrierungsstatus deutet immer auf einen Fehler hin. Das Anfertigen einer
weiteren Aufnahme ist hier nicht hilfreich.
Möglicherweise gibt das Bild einen Hinweis darauf, um welches Problem es sich
handeln könnte (z. B. keine Strahlung, Kollimator zu stark geneigt, Bilddaten
beschädigt usw.). Wenden Sie sich an den Service, falls das Problem nach einem
Neustart von Gerät und PC weiterhin besteht.
ORTHOPANTOMOGRAPH
OP 3D Pro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis