Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Orthopantomograph ™ Op 3D Pro - KaVo ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Einführung
2.1 ORTHOPANTOMOGRAPH
Der ORTHOPANTOMOGRAPH
Röntgensystem, das hochwertige Digitalbilder der Bezahnung der Kiefergelenke und des Schädels
aufnimmt. Für Aufnahmen mit dem Gerät werden eine geeignete PC-Hardware zum Anschluss an das
Gerät sowie eine geeignete Bildgebungssoftware zur Erfassung und Verwaltung der Bilder benötigt.
Das Gerät kann für die folgenden Verfahren, abhängig von der Gerätekonfiguration und
landesspezifischen behördlichen Genehmigungen, verwendet werden:
Panoramaaufnahmen
• Standard-Panoramaaufnahmen
• Pädiatrie-Panoramaaufnahmen (reduzierte Breite und Höhe)
• Panoramaaufnahmen mit breitem Schichtbereich
• Bissflügel
• TMG, posterior-anteriore (PA) Projektionen
• TMJ-Lateralprojektion
• Kieferhöhle
• Erweiterte Ortho-Zone-Panoramaaufnahmen
• Orthogonal-Panoramaaufnahmen
Kephalometrische Bildgebung
• Cephalometrische laterale Schädelprojektion
• Cephalometrische laterale pädiatrische Schädelprojektion
• Cephalometrische posterior-anterior (PA)-Schädelprojektion
• Umgekehrte Towne-Projektion
• Okzipitomentale Projektion
• Carpus-Programm (optional, nicht in den USA und Kanada erhältlich)
3D-CBCT-Aufnahmen
FOV (Höhe x Durchmesser)
• Geräte mit kleinem Panel (SFOV):
◦ 6 x 4
◦ 6 x 8
• Geräte mit mittelgroßem Panel (MFOV):
◦ 5 x 5
◦ 8 x 8
◦ 8 x 15
◦ 13 x 15
HINWEIS! Die Höhen für das Gesichtsfeld (Field of View; FOV) sind Maximalwerte, die in der Mitte
des Gesichtsfelds gemessen wurden. Die gemessenen Höhen an den FOV-Kanten sind kleiner.
Auflösung
• Low Dose Technology
• Standard
• Hoch
• Endo
Scoutaufnahmen zur Überprüfung der FOV-Position und -Höhe
ORTHOPANTOMOGRAPH
OP 3D Pro (nachfolgend als „Gerät" bezeichnet) ist ein dentales
(LDT)
OP 3D Pro
OP 3D Pro
2   Einführung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis