PowerBox Royal
Für Grobeinstellungen können Sie die Tasten gedrückt halten, das Servo
bewegt
sich
in
die
von
Ihnen
gewünschte
Richtung.
Für
präzise
Feineinstellungen wird der Taster nur kurz gedrückt.
12. Umpolen der Servos:
Zum Umpolen des Servos den Knüppel der Fernsteuerung in einem
Endanschlag halten, durch Betätigung eines Tasters läuft das Servo langsam
in den anderen Endanschlag. Dieser Vorgang kann bis zu 30 Sekunden in
Anspruch nehmen, damit Sie es beobachten können. Den Knüppel daraufhin in
den anderen Endanschlag bringen und das Servo durch Drücken des anderen
Tasters in den anderen Endanschlag laufen lassen.
Sie können jeden gewünschten Weg frei einstellen. Allerdings ist dabei
Vorsicht geboten, denn nicht jedes Servo ist mechanisch so aufgebaut, dass
es übergroße Drehwinkel zulässt. Vermeiden Sie, dass das Getriebe oder das
Potentiometer über den Servo-Endanschlag hinausläuft, indem Sie immer vom
höchst
einstellbaren
Wert
ca.
10
%
des
Servoweges
wieder
zurücknehmen.
Je nach Servotyp kann es durchaus sein, dass nur 140° Drehwinkel (
entspricht nicht den Prozentwerten im Sender ) zur Verfügung stehen, manche
Servos können allerdings problemlos Drehwinkel von 180° verkraften. Sollte
das Servo über den maximal möglichen Potiweg hinausgefahren sein, stecken
Sie das Servo ab und drehen es am Servohebel wieder etwas zurück.
Vergessen Sie nicht den zuviel eingestellten Servoweg vor dem erneuten
Einstecken des Servos wieder zu reduzieren, sonst läuft das Servo wieder über
den Endpunkt hinaus.
Sind die Einstellungen der Servos beendet, müssen die programmierten Daten
abgespeichert werden. Solange die zugehörige rote LED leuchtet, ist noch
keine Abspeicherung erfolgt. Zum Speichern drehen Sie den Servo-
Auswahlschalter auf 'Save' und betätigen die Plus-Taste. Die rote LED erlischt
und die Daten sind nun in den Speicher der PowerBox Royal übertragen.
Falls Sie mehrere Servos eines Kanals auf Gleichlauf bringen müssen, weil
diese z.B. ein gemeinsames Ruderblatt bewegen, stellen Sie zuerst die
gemeinsame Mitte, dann die gemeinsamen rechten und linken Endanschläge
ein.
Bereiten Sie die Servos mit den Ruderanlenkungen vor. Ein Servo wird
eingestellt,
die weiteren Servoeinstellungen richten sich nach diesem Servo.
- 33 -