Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerBox Systems PowerBox Royal Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PowerBox Royal
Im Standardmenü des LC-Displays erscheint folgende Darstellung:
Linke obere Ecke:
„I" ist die Anzeige für Empfänger RX 1
Die römische Ziffer „I" muss weiß hinterlegt sein, dann arbeitet der Empfänger
richtig und hat ein gültiges Servosignal. Ist nur die „I" zu sehen, ohne weißes
Feld, bringt dieser Empfänger kein gültiges Signal.
Rechte obere Ecke:
„II" ist die Anzeige für den Empfänger RX 2
Ist vor der I oder II ein Pfeil zu sehen, ( wie hier im Bild vor der „II" ) wird damit
angezeigt, dass die Servosignale dieses Empfängers, RX 2,
verwendet
werden.
Die beiden graphischen Zeigerinstrumente sind die Spannungsanzeigen für
Akku 1 und Akku 2. Die Spannung wird hier nach rechts zunehmend und nach
links abnehmend dargestellt. Eine weitere Anzeige in den Zeigerinstrumenten
ist der hintere, unterbrochen dargestellte Zeiger. Dieser zeigt den Minimalwert
des jeweiligen Akkus an. Man sieht im Bild, dass hier der linke Akku 1 einen
erheblichen Spannungseinbruch hatte, der rechte Akku 2 hatte auch einen
Spannungseinbruch, der allerdings nicht ganz so tief ausfiel. War während der
Einschaltdauer sogar eine Unterbrechung der Stromversorgung aus einem
Akku zu verzeichnen, steht der Schleppzeiger ganz links, also auf dem Wert
Null.
Die nächste Zeile gibt Auskunft über die Spannung des Akku 1 und Akku 2 in
Ziffern. Hier Akku 1 hat 8,26 Volt und Akku 2 hat 8,27 Volt.
Die darunter liegende Zeile gibt Auskunft über die anliegende regulierte
Spannung der beiden Regler. Da die Spannungsmessung unmittelbar nach
dem Regler erfolgt, ist die tatsächlich an den Servos anliegende Spannung
etwas geringer. Es muss hier, will man den exakten Wert ermitteln, noch der
- 23 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis