Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerBox Systems PowerBox Royal Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PowerBox Royal
Im Gegensatz dazu wird im RRS System der Empfänger in seiner Gesamtheit
geprüft und bewertet.
Das RRS System wertet die Impulse ( > 0,8 msec. und < 2,2 msec. ) aus, die
wirklich reell am Empfängerausgang zum Steuern der Servos zur Verfügung
stehen, oder es nimmt zur Umschaltung das individuelle Failsafe Signal des
Empfängers. Damit wird nicht nur das Empfangssignal, sondern der komplette
Empfänger in die Prüfung mit einbezogen. Es wird die reale Signalqualität
bewertet, die zum Steuern der Servos zur Verfügung steht, nicht nur das für
Servos nicht verwendbare HF-Signal am Antenneneingang.
Werden beide Empfänger im PCM-Modus betrieben, tut sich das RRS System
bei der Auswertung der Empfängertauglichkeit besonders leicht. Jeder
Empfängerhersteller, ob Futaba oder JR, hat für jeden seiner PCM Empfänger
den Minimalempfang festgelegt. Wird dieser erreicht, schaltet der Empfänger
auf Failsafe um. Das ist für jeden Empfänger vom Hersteller individuell
programmiert. Der eine hat mehr, der andere weniger Reichweite.
Im RRS nutzen wir diese vorgegebenen Werte der Hersteller für die
Umschaltung. Deshalb ist ein freier Kanal des PCM / IPD - Empfängers immer
auf Failsafe zu programmieren. Schaltet der Empfänger auf Grund einer
schwierigen Empfangslage in seinen - ihm eigenen - Failsafe Modus, kann
sofort auf den zweiten Empfänger umgeschaltet werden, ohne jegliche weitere
Prüfung des Servosignals, wenn der 2. Empfänger ein noch fehlerfreies Signal
liefert. Diese Prüfung geschieht in einer Zeit von ca. 60 ms.
Wichtige elektronische Grundsätze:
Das in der PowerBox Royal integrierte RRS System ist mit seinen
elektronischen Bauteilen so ausgelegt, dass die Servos immer von einem
Empfänger gesteuert werden. Es ist immer ein Empfänger durchgeschaltet,
und die Servos können niemals Impulse zeitgleich von beiden Empfängern
erhalten.
Im Falle eines erkannten fehlerhaften Empfängers wird auf den zweiten
Empfänger nur dann umgeschaltet, wenn dieser fehlerfrei arbeitet. Liefern
beide Empfänger ein fehlerhaftes Signal, wird nicht umgeschaltet.
Im Gegensatz zu anderen Systemen kann das in der PowerBox Royal
integrierte RRS System in sehr geringen Zeitabständen zwischen den beiden
Empfängern hin und her schalten. Beide Empfänger werden vom RRS System
immer gleichberechtigt geschaltet, für das Modul gibt es keinen „Main-" und
„Backup-" Empfänger. Der aktive Empfänger bleibt immer solange aktiv, bis er
kein brauchbares Signal mehr liefert.
- 17 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis