Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerBox Systems PowerBox Royal Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Drücken Sie die Plus-Taste. Auf dem LC-Display wird die richtige
Abspeicherung der Initialisierung durch einen Hacken neben dem Wort
„saved" bestätigt.
13. Die rote LED „A" auf dem Einstellboard wird erlöschen.
14. Nehmen Sie diese Initialisierung für jeden der fünf Kanäle vor, dazu können
Sie immer den gleichen Senderkanal benutzen.
Kurzanweisung:
1. Kanal-Auswahlschalter auf 'B' stellen
2. Servo-Auswahlschalter auf 'Reset' stellen
3. Knüppel Mitte, Trimmung in der Mitte, Plus und Minus Taste gemeinsam
drücken, rote LED leuchtet
4. Knüppel Mitte, Plus-Taste drücken,
5. Knüppel links, Plus-Taste drücken
6. Knüppel rechts, Plus-Taste drücken
7. Servo-Auswahlschalter auf „Save", Plus-Taste drücken, fertig!
Bei einer Fehlbedienung den Servo-Auswahlschalter auf „Reset" stellen, die
Plus und Minus Tasten gleichzeitig drücken, die Werte des betreffenden
Kanals werden resetet. Sie können nun die Einstellungen für diesen Kanal
erneut vornehmen.
Servoeinstellung:
Um die Servoparameter für einen der fünf Kanäle zu optimieren gehen Sie wie
folgt vor:
Auf dem Bild zu sehen, Servo 1, Buchsenbank „A".
Sie können nun die Mitte, den rechten oder linken Servo-Endanschlag
einstellen. Zum Einstellen der Endanschläge müssen Sie den Knüppel ihrer
Anlage in der betreffenden Stellung halten. Mit den '+' und '–' Tasten können
Sie nun die Servowege exakt verstellen. Es können auch asymmetrische
Werte eingestellt werden.
Stellen Sie die entsprechende Buchsenbank
auf dem Einstellboard (A, B, C, D, E ) ein.
Wählen Sie das einzustellende Servo mit dem
Servo-Auswahlschalter
Steckplatz am oberen Außenrand der Power
Box Royal ist das Servo '1' das innerste Servo
der Vierer-Bank ist das Servo '4'.
- 32 -
PowerBox Royal
aus.
Der
Servo-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis