Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerBox Systems PowerBox Royal Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie haben sich für ein Konzept entschieden, das nicht nur von zwei Akkus
gespeist wird, sondern auch alle zur Sicherheit erforderlichen Komponenten
doppelt, also redundant, enthält. Sie haben sich für ein Produkt entschieden,
das Ihnen Sicherheit durch echte, redundante Systeme bietet. Dies wollen wir
hier im Besonderen betonen, da dies nicht nur für uns, sondern auch für die
meisten unserer Kunden selbstverständlich ist. Kein Gerät das für die
elektronische Sicherheit in einem wertvollem Flugmodell verantwortlich ist,
sollte zum Einsatz kommen, das nicht durch redundante Systeme gesichert ist,
gesichert wie durch eine PowerBox Royal!
Sie können an dieser PowerBox Royal bis zu 7 Kanäle vom Empfänger
„auslagern". Wir haben diesen Begriff geprägt, weil wir der festen
Überzeugung sind, und unzählige Tests haben uns darin bestätigt, dass nicht
alle Kanäle eines Empfängers über eine externe Stromversorgung zu laufen
brauchen und auch nicht sollten. Warum denn auch? Die vorhandenen
Steckplätze eines Empfängers sind nicht unbrauchbar, für bestimmte Servos
und Funktionen eines Modells auch immer ausreichend! Doch es gibt
bestimmte Anwendungen und Servos im Modell für die diese technische
Gegebenheit am Empfänger nicht besonders sinnvoll ist.
Deshalb sollten Sie bestimmte Kanäle vom Empfänger „auslagern":
1. Kanäle mit einer Mehrfachbelegung von Servos auf einem Ruderblatt
( integrierte Impulsverstärkung)
2. Kanäle mit besonders langen Servozuleitungen wie bei Großmodellen
(über 60 cm, integrierte Impulsverstärker, HF Entstörung)
3. Kanäle die besonders starke, leistungsfähige Servos versorgen, Servos mit
hohem Stromverbrauch (Digitalservos, Jumbo- oder Power Servos),
4. Kanäle die einer besonderen Entstörung bedürfen
(HF–Entstörung langer Servozuleitungen, wie auch Kanäle für Turbinen-
Elektronik, Blitzerelektronik, Gas- oder Zündungsservo, u.v.a.m.)
5. Kanäle die im Modell im Fluge permanent gesteuert werden, also z.B. Quer,
Höhe, Seite, um den Empfänger effektiv während des Fluges zu entlasten
6. Kanäle mit Mehrfachbelegung von Servos, die Servos müssen individuell
einstellbar sein um einen exakten Servolauf zu ermöglichen (Servo Match
Control), hier in der PowerBox Royal für 5 Kanäle vorhanden.
7. Kanäle die Servos mit unterschiedlicher Aufgabenstellung bedienen,
deshalb teilweise unterschiedliche Laufrichtung und Wege haben (Servo
Match Control)
8. Kanäle die auf Grund ihrer Wichtigkeit während des Fluges durch einen
zweiten Empfänger zusätzlich abgesichert werden sollen. (RRS System)
- 6 -
PowerBox Royal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis