Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerBox Systems PowerBox Royal Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machen Sie sich mit den Bedienteilen des Einstellboards vertraut.
-
der obere Drehknopf ist der Kanal-Auswahlschalter
-
der untere Drehknopf ist der Servo-Auswahlschalter
-
der untere Drehknopf ebenfalls für „reset" und „speichern" zuständig
-
mit den beiden Drucktasten '+' und '-' verstellen Sie die Servowege
-
die 5 roten LEDs zeigen an, dass der letzte Vorgang noch abspeichert
werden muss
Die Initialisierung müssen Sie für jeden der fünf einstellbaren Kanäle
durchführen. Bei der Initialisierung gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie den Kanal-Auswahlschalter auf „A".
2. Bringen Sie den Servo-Auswahlschalter in die Position „Reset".
3. Beginnen Sie mit dem Steuerkanal Ihres Senders mit dem Sie die
Buchsenbank „A" auf der PowerBox Royal ansteuern
4. Stellen Sie sicher, dass dieser Kanal noch nicht mit einem Mischer oder
einer Wegbegrenzung belegt ist
5. Stellen Sie die Trimmung auf „Mitte" !
6. Drücken Sie beide Knöpfe, Plus und Minus, gemeinsam. Nun sind alle
Werte auf diesem Kanal gelöscht und für eine Neu-Initialisierung bereit.
7. Der Knüppel am Sender des betreffenden Kanals steht in der Mitte, drücken
Sie nun die Plus-Taste, ist der Mitte-Wert gespeichert, auf dem LC-Display
erscheint ein Balken in der mittleren Zeile.
8. Legen Sie den Knüppel am Sender in den linken Anschlag, drücken Sie auf
die Plus-Taste, ist der linke Servoweg gespeichert, auf dem LC-Display
erscheint ein Balken in der oberen Zeile.
9. Legen Sie den Knüppel am Sender in den rechten Anschlag, drücken Sie
auf die Plus-Taste, ist der rechte Servoweg gespeichert, auf dem LC-
Display erscheint ein Balken in der unteren Zeile.
11. Drehen Sie nun den unteren Auswahlknopf auf „Save"
10. Auf dem LC-Display wird diese richtige
Initialisierung durch einen Hacken neben
dem Wort „INIT:" bestätigt.
- 31 -
PowerBox Royal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis