Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerBox Systems PowerBox Royal Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestücken des RRS Moduls mit den 16 Patchkabel an der PowerBox Royal:
erachten, dann können Sie diesen Kanal ohne weiteres über das RRS Modul
laufen lassen, einen anderen Kanal, z.B. Kanal Nr. 6 dann dafür direkt über
einen der beiden Empfänger ansteuern.
Es müssen auch nicht alle sieben Eingänge vom Empfänger RX 1 belegt sein,
bei Betrieb mit nur einem Empfänger muss allerdings immer die Buchsenbank
1 belegt werden!
Der Failsafe-Kanal ( Buchse FS 1 ) muss im Falle eines PCM- oder IPD-
Empfängers belegt sein, dieser Kanal muss auch auf Failsafe richtig
programmiert sein.
Wichtig! Alle Kanäle der beiden Empfänger müssen numerisch richtig
gesteckt sein. Das heißt, Kanal 1 des Empfängers „RX 1" muss auch Kanal 1
des Empfängers "RX 2" sein.
Zweite Reihe RX 2:
Anschlüsse für 7 Patchkabel von Empfänger 2 (RX 2)
Eingang der Servosignale vom Empfänger 2, Buchsen 1 bis 7
Die 7 Kanäle des Empfängers RX 2 müssen mit den Kanälen des Empfängers
RX 1 übereinstimmen, also Kanal 1 des Empfängers 1 ist auch der Kanal 1 des
Empfängers 2, usw.
Der Failsafe-Kanal ( Buchse FS 2 ) muss im Falle eines PCM- oder IPD-
Empfängers belegt sein, dieser Kanal muss auch auf Failsafe richtig
programmiert sein.
Erste Reihe RX 1:
Anschlüsse
für
Empfänger 1 (RX 1), Eingang der
Servosignale
Buchsen 1 bis 7
Die sieben Kanäle des Empfängers sind
frei wählbar und müssen nicht mit den
Kanalnummern
übereinstimmen, wenn Sie z.B. den
Kanal
8
des
sicheren Betrieb des Modells für wichtig
- 18 -
PowerBox Royal
7
Patchkabel
vom
Empfänger
des
Empfängers
Empfängers
für
vom
1,
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis