Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerBox Systems PowerBox Royal Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PowerBox Royal
Warum schaltet das in der PowerBox Royal eingebaute RRS System nur 7
Kanäle gleichzeitig um?
Der erste und wichtigste Punkt ist immer wieder die Sicherheit. Sicherheit
erreicht man nicht durch unsinniges und in der Praxis unnötiges aufblähen von
zusätzlichen Funktionen. Sicherheit ist oftmals in einer vernünftigen
Beschränkung von Bauteilen und Funktionen begründet. Wie eingangs
erwähnt, haben unzählige Tests bewiesen, dass die so genannten Failsafe-
Phasen relativ kurz sind. In der Regel war es eine Zeit zwischen 2 und 5
Sekunden, die einer der Empfänger auf Failsafe ging. Dies gleicht der zweite
Empfänger problemlos aus, der Pilot merkt von all dem nichts.
Mit 7 Steuerkanälen kann man jedes Modell sicher starten, fliegen und landen.
Mehr als 7 Kanäle sind bei einem Modell während des Fluges nicht aktiv am
Flug beteiligt, vor allem dann nicht, wenn Sie wie im vorliegenden Fall eine
PowerBox Royal verwenden. Bei dieser Stromversorgung können bis zu 20
Servos aus 5 Kanälen zusätzlich individuell eingestellt werden. Bei
Stromversorgungen die diese Möglichkeit nicht bieten, müssen schon vom
Sender her etliche Kanäle geopfert werden, nur um verschiedene Servos in der
Neutrallage und den Endstellungen justieren zu können.
Kanäle, die Zusatzfunktionen (Radbremsen, Schleppkupplung, Ventile, Smoke,
Landescheinwerfer) bedienen, können direkt an einem der beiden Empfänger
angesteckt bleiben, oder auf die beiden Empfänger verteilt werden. Es
funktionieren während des Betriebes alle beiden Empfänger mit allen
Funktionen immer gleichzeitig, auch die Funktionen, die nicht über das RRS
System gesteuert werden.
Zurück zur Praxis:
Nehmen wir an, Sie haben eine kurze Failsafe-Phase auf Grund großer
Entfernung und ungünstiger Fluglage zum Sender auf dem Empfänger 1, der
gerade aktiv ist. Diese Failsafe-Phase wird erfahrungsgemäß maximal
zwischen 2 und 5 Sekunden dauern. Sie als Pilot merken davon nichts, das
integrierte RRS System hat innerhalb von 60 msec. auf den zweiten
Empfänger umgeschaltet.
Auf dem Empfänger, der für diese wenigen Sekunden im Failsafe ist, haben
Sie z.B. die Zusatzfunktion Radbremse und Landescheinwerfer, auf dem
anderen Empfänger haben Sie Smokepumpe und Fahrwerk gesteckt.
Die Praxis sieht nun so aus, dass nur während dieser kurzen Failsafe-Phase
von 2 bis 5 Sekunden die Radbremse und der Landescheinwerfer nicht
funktionieren. Die anderen Zusatzfunktionen des Empfängers 2, Smokepumpe
- 15 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis