Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken Und Zusammenbau; Auspacken; Montage Der Hinteren Platte - Stiga MJ 66 Gebrauchsanweisung

Aufsitzmäher (rasenmäher mit fahrersitz mit sitzendem benutzer)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MJ 66:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 112
vergewissern, dass Kinder von der Ma-
schine fern bleiben, wenn der Motor läuft.
36. Schnittgefahr: Schneidwerkzeuge in Be-
wegung. Führen Sie nie Hände oder Füße 
in den Sitz der Schneidwerkzeuge ein.
HINWEIS   Die Bilder zu den Texten von 
Kapitel 3 ff. befinden sich auf Seite iii ff. dieses
Handbuchs.

3. AUSPACKEN UND ZUSAMMENBAU

Aus Gründen der Lagerung und des Transports 
werden einige Bauteile der Maschine nicht in 
der Fabrik eingebaut, sondern müssen nach 
Entfernung der Verpackung nach den folgenden 
Anweisungen montiert werden.
WICHTIG Die Maschine wird ohne Motoröl
und Benzin geliefert. Vor dem Anlassen des Mo-
tors ist Motoröl einzufüllen und Benzin zu tanken,
wobei die Vorschriften des Motorhandbuchs zu
beachten sind.
ACHTUNG!
  Das Auspacken und die 
Montage müssen auf einer ebenen und stabi-
len Oberfläche erfolgen. Es muss genügend
Platz zur Bewegung der Maschine und der
Verpackung sowie das geeignete Werkzeug 
zur Verfügung stehen.

3.1 AUSPACKEN

Beim Entfernen der Verpackung ist darauf zu 
achten, dass alle einzelnen Bauteile und mit-
gelieferten Zubehörteile nicht verloren gehen 
und dass die Schneidwerkzeugbaugruppe beim 
Abnehmen der Maschine von der Palette nicht 
beschädigt wird.
Die Standardverpackung enthält:
– die Maschine;
–  die Abdeckung des Armaturenbretts;
–  die Lenksäulenverkleidung;
–  das Lenkrad;
– den Sitz;
–    d ie Verlängerung des Steuerhebels zum Ein-
schalten des Schneidwerkzeugs;
– die Bestandteile der Grasfangeinrichtung;
– den unteren Teil der hinteren Platte;
–    d ie Komponenten für das Zubehör "Mulching" 
(falls vorgesehen);
–    d en seitlichen Auswurfdeflektor (falls vorge-
sehen);
–    d ie zu verwendende Ausrüstung für die fertige 
Montage der verschiedenen Bauteile der
Maschine (in getrennten Beuteln für jeden 
Gebrauch);
– ein Batterieladegerät (falls vorgesehen)
    –  2 Zündschlüssel;
    –    e ine Ersatzsicherung 10 A, die für eventuel-
len Bedarf aufzubewahren ist.
    –    d ie Gebrauchsanweisung und die Doku-
mente der Maschine.
HINWEIS Um eine Beschädigung der
Schneidwerkzeugbaugruppe zu vermeiden, ist
diese in die oberste Position zu bringen und das
Herunterfahren der Maschine von der Palette
muss mit äußerster Sorgfalt erfolgen.
    H ydrostatischer Antrieb
–    U m das Herunterfahren von der Palette 
und das Versetzen der Maschine zu
erleichtern, den hinteren Hebel zum 
Entsperren des Antriebs in Pos. «B» (sie-
he 4.23) stellen.
Die Entsorgung der Verpackung muss gemäß 
den örtlichen Vorschriften erfolgen.

3.2 MONTAGE DER HINTEREN PLATTE

(Abb. 3.1)
•    D ie mit "A" gekennzeichnete Ausrüstung ver-
wenden.
Die Plättchen (1) an den beiden Haltebügel (2) 
und (3) wie abgebildet anbringen.
Die beiden Bügel (2) und (3) mit den Schrauben 
(4) an den Halterungen des Rahmens befes-
tigen, dabei auf die Einhaltung der Position
rechts und links achten.
Den unteren Teil (5) der hinteren Platte mon-
tieren und sie an den unteren Bügeln mit den 
Schrauben (6) befestigen, ohne diese ganz
festzuziehen.
    H ydrostatischer Antrieb
– Sicherstellen, dass der
Entriegelungshebel (7) korrekt in die Nut 
der hinteren Platte eingefügt ist und dass 
er frei läuft.
Die Schrauben (6) festziehen.
DE - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis