Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Zusammenbau; Auspackvorgang - Stiga F 72 FL Kurzanleitung Zum Gebrauch

Aufsitzmäher (rasenmäher mit sitzendem bediener)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F 72 FL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44

2. PRODUKTBESCHREIBUNG

Diese Maschine ist ein Rasenmäher mit Fahrersitz mit sitzendem
Bediener.
Die Maschine verfügt über einen Motor, der das Schneidwerkzeug
betätigt und durch ein Gehäuse geschützt ist, sowie über ein
Antriebsaggregat, das für die Bewegung der Maschine sorgt.
Die Maschine ist mit einem hinteren Antrieb ausgestattet.
Der Bediener kann die Maschine führen und die Hauptsteue-
rungen betätigen ohne den Fahrersitz zu verlassen.
Die auf der Maschine montierten Sicherheitsvorrichtungen
werden Motor und Schneidwerkzeug innerhalb weniger
Sekunden abschalten, wenn die Handlungen des Bedieners nicht
den geforderten Sicherheitsbedingungen entsprechen (Abs. 5.2).
Bestimmungsgemäße Verwendung und unsachgemäße
Verwendung
Diese Maschine ist zum Mähen von Gras in Gärten und
Grasflächen geplant und gebaut.
Jede andere als die bestimmungsgemäße Verwendung,
kann sich als gefährlich erweisen und Personen- und/oder
Sachschäden verursachen.
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gelten
(beispielsweise, aber nicht nur):
• Der Transport von anderen Personen, Kindern oder Tieren
auf der Maschine;
• Verwendung der Maschine zum Ziehen oder Schieben von
Lasten ohne Verwendung des entsprechenden, für den
Zugbetrieb vorgesehenen Anbaugeräts;
• Die Schnittvorrichtung in graslosen Bereichen betätigen;
• Die Maschine für die Aufnahme von Laub oder Abfall
verwenden;
• Das Fahrzeug zum Befahren von instabilem, rutschigem,
vereistem, steinigem oder lockerem Untergrund, Pfützen
oder stehendem Wasser benutzen.
WICHTIG Die unsachgemäße Verwendung der Maschine
hat den Verfall der Garantie und die Ablehnung jeder Haftung
seitens des Herstellers zur Folge. Dem Benutzer selbst
dadurch entstandene oder Dritten zugefügte Schäden oder
Verletzungen gehen zu Lasten des Benutzers.
WICHTIG Die Maschine darf nur von einem einzigen
Maschinenbediener verwendet werden.
WICHTIG Die Maschine ist zum Fahren auf öffentlichen
Straßen
nicht
zugelassen.
Straßenverkehrsordnung) darf ausschließlich auf privatem Gelände
erfolgen, das dem öffentlichen Verkehr nicht zugänglich ist.
2.1. KOMPONENTEN DER MASCHINE (ABB. 1)
11. Schneidwerkzeugbaugruppe
12. Schneidwerkzeuge
13. Auswurfkanal
14. Grasfangeinrichtung
15. Motor
16. Batterie
17. Fahrersitz
18. Sicherheitsetiketten
19. Inspektionsklappe
20. Ansauggitter
2.2. SICHERHEITSKENNZEICHNUNG (ABB. 1)
ACHTUNG
Lesen Sie vor dem Gebrauch der
Maschine die Anweisungen durch.
Ihr
Einsatz
(im
Sinne
WICHTIG
Beschädigte
Etiketten müssen ausgetauscht werden. Die neuen Etiketten
beim eigenen autorisierten Kundendienstzentrum anfordern.
der

3. ZUSAMMENBAU

WICHTIG Das Auspacken und die Fertigstellung der
Montage müssen auf einer ebenen und stabilen Oberfläche er-
folgen. Es muss genügend Platz zur Bewegung der Maschine
und der Verpackung mit geeignetem Werkzeugen zur
Verfügung stehen.

3.1. AUSPACKVORGANG

1. Die Verpackung vorsichtig öffnen. Dabei darauf achten,
keine Bauteile zu verlieren
2. Die im Karton enthaltenen Unterlagen einschließlich dieser
Gebrauchsanweisung durchlesen.
3. Alle losen Komponenten aus dem Karton nehmen.
4. Die Maschine aus der Verpackung entnehmen und hierzu
folgende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen:
- Die Schneidwerkzeugbaugruppe in die oberste Stellung
bringen (Abs. 4), um eine Beschädigung während dem
Herunterfahren der Maschine von der Palette zu vermeiden;
- den Freigabehebel des hinteren Antriebs in die entriegelte
Position bringen (Abs. 4) (für Modelle mit hydrostatischem
Antrieb).
- die Maschine von der Basispalette herunterholen.
DE - 3
ACHTUNG
Ziehen Sie den Schlüssel ab und
lesen Sie die Anweisungen vor der
Ausführung jeglicher Wartungs-
oder Reparaturarbeiten.
GEFAHR! AUSWURF VON
GEGENSTÄNDEN
Die Maschine niemals ohne
angebrachten Schutz am Ausgang
verwenden!
GEFAHR AUSWURF VON
GEGENSTÄNDEN
Halten Sie Personen während des
Betriebs vom Arbeitsbereich fern.
GEFAHR UMKIPPEN DER
MASCHINE
Diese Maschine nicht an Hängen
über 10° verwenden
QUETSCHGEFAHR
Sicherstellen, dass Kinder sich nicht
in Maschinennähe befinden, wenn
der Motor läuft.
SCHNITTGEFAHR
Schneidwerkzeuge in Bewegung.
Keine Hände oder Füße in den
Platz des Schneidwerkzeugs ein-
führen.
ACHTUNG
Sich von heißen Flächen entfernt
halten.
VERMEIDUNG VON VERLETZUN-
GEN DURCH RIEMENSCHLEIFEN
Die Maschine nicht ohne ange-
brachte Schutzvorrichtungen ver-
wenden. Entfernt von den Riemen
bleiben.
oder
unleserlich
gewordene

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 72 fl hydro

Inhaltsverzeichnis