Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromfühleranschluss (Zubehör) - CTC GSi 600-Serie Installations- Und Wartungsanleitung

Modulierende erdwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

230V 1 N~
Der Anschluss des 3-Wege-Ventils Y31 mit Pumpe G31 erfolgt über diese
Reihenklemmen:
Erweiterungsplatine (A3) X6:
Steuern Sie die
schwarz
Spannung:
Phase:
Braun
Null:
Blau
8.12 Stromfühleranschluss (Zubehör)
Die Stromfühler werden an G37–G40 an der Reihenklemme für die Fühler
angeschlossen.
Die drei Stromfühler, einer für jede Phase, werden in der Sicherungstafel
befestigt. Jede Phase der Stromversorgung vom Verteilerkasten zum
Produkt wird vor dem Anschluss an der entsprechenden Klemme über einen
Stromfühler geleitet. Auf diese Weise kann der Phasenstrom kontinuierlich
ausgelesen und mit dem eingestellten Wert für den Lastschalter der
Wärmepumpe verglichen werden. Bei einer höheren Stromstärke schaltet
die Steuereinheit Leistungsstufen der Heizpatrone weg. Sollte dies nicht
ausreichen, wird auch die Leistungsabgabe der Wärmepumpe beschränkt.
Sobald die Stromstärke wieder unter den eingestellten Wert absinkt, werden
Wärmepumpe und Heizpatrone wieder zugeschaltet. Somit verhindern die
Stromfühler in Kombination mit der Elektronik, dass mehr Strom fließen
könnte, ohne dass die Hauptsicherungen ansprechen.
Die Kabellöcher in den Stromfühlern haben einen Durchmesser von 11 mm.
Ein angeschlossener Stromfühler verursacht keinen Alarm. Der Stromwert
kann im Menü „Betriebsdaten" ausgelesen werden. Bei geringen Stromwerten
ist die Toleranz/Genauigkeit sehr gering.
L1
Vom
Stromverteilerkasten
L2
L3
Stromfühler
Reihenklemme X6:8
Reihenklemme X6:9
Reihenklemme X6:11
Sicherungstafel
Anschluss an G37–G40 an der Reihenklemme
für die Fühler. Verwenden Sie mindestens ein
0,5-mm
2-
Kabel.
1
2
3
4
51
CTC GSi 600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis