Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC GSi 600-Serie Installations- Und Wartungsanleitung Seite 81

Modulierende erdwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.3.5 Raumtemperatureinstellung ohne
Raumtemperaturfühler
Falls sich der Raumtemperaturfühler schwierig
positionieren lässt, die Regelung der Fußbodenheizung
einen eigenen Raumtemperaturfühler hat oder Sie einen
Holzofen oder Kamin betreiben, können Sie für den
Raumtemperaturfühler im Menü „Fachmann/Setup/
Heizkreis" die Einstellung „Nein" wählen. Die Alarm-LED
am Raumtemperaturfühler funktioniert in jedem Fall wie
vorgesehen.
Wenn ein Holzofen oder Kamin nur gelegentlich
genutzt wird, kann dessen Zusatzwärme bewirken,
dass der Raumtemperaturfühler die Temperatur im
Heizkreis verringert und andere Bereiche im Haus nicht
ausreichend geheizt werden. Der Raumtemperaturfühler
kann für diesen Fall vorübergehend deaktiviert werden.
Die Wärmepumpe versorgt dann den Heizkreislauf
entsprechend der eingestellten Heizkurve mit Heizwärme.
Die Heizkörper-Thermostate in dem Teil des Hauses, in
dem ein Holzfeuer brennt, werden gedrosselt.
Wenn kein Raumtemperaturfühler installiert ist, muss die
Heizung wie im Kapitel „Einstellung der Hausheizung"
eingestellt werden.
12.3.6 Fehler des Außen- oder
Raumfühlers
Bei einem Fehler des Außenfühlers wird eine
Außentemperatur von -5 °C simuliert, damit das Haus
nicht auskühlt.
Bei einem Fehler des Raumfühlers generiert das Gerät
einen Alarm und wechselt automatisch in eine Betriebsart
passend zur eingestellten Heizkurve.
Menu "Installer/Define/Heating circuit/Heating circuit 1".
Menü „Fachmann/Setup/Heizkreis/Heizkreis 1".
Der Heizkreis enthält keinen Raumtemperaturfühler, der Sollwert
wird in Klammern angezeigt (Vorlauftemperatur 45 °C). Links
neben dem Sollwert ist die Außentemperatur (0 °C) für die aktuelle
Vorlauftemperatur angegeben.
81
CTC GSi 600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis