Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Externe Wärmequelle (Ewq); Einstellungen Diff-Thermostatfunktion - CTC GSi 600-Serie Installations- Und Wartungsanleitung

Modulierende erdwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.9.5 Einstellungen Externe
Wärmequelle (EWQ)
Ladung Start ºC
Dies ist die Mindesttemperatur im Speicher der externen
Wärmequelle (B47), damit das Mischventil öffnet und
Wärme in das System abgibt.
Stopp Diff. ºC
Temperaturdifferenz vor der Abschaltung des
Ladevorgangs durch die zusätzliche Wärmequelle.
SmartGrid block. Kapazität
Elektrobetrieb priorisiert. Das Mischventil am EWQ-
Speicher wird geschlossen, um Wärmeenergie zu
sammeln.
Lesen Sie mehr im Menü „Fachmann/Definieren/
Fernsteuerung/SmartGrid".
12.9.6 Einstellungen Diff-
Thermostatfunktion
Die Diff.-Thermostatfunktion wird für die
Wärmeübertragung von einem Speicher mit dem Fühler
(B46) zu einem Speicher mit dem Fühler (B47) verwendet.
Sie vergleicht die Speichertemperaturen; wenn die
Temperatur im ersten Speicher (B46) höher ist, beginnt
die Einspeisung in den zweiten Speicher (B47).
Allerdings kann diese Funktion nicht mit der selben
Funktion in einer thermischen Solaranlage (wenn z.
B. ein EcoTank angeschlossen ist) kombiniert werden.
Der Grund hierfür ist, dass beide Funktionen die selben
Ausgänge und Fühler benutzen.
Einschaltdifferenz ºC
Hier können Sie die Temperaturdifferenz einstellen, bei
der der Ladevorgang zum EWQ-Speicher beginnen soll.
Die Temperatur muss so viel Grad höher als im EWQ-
Speicher sein, damit der Ladevorgang beginnen kann.
Ausschaltdifferenz ºC
Hier können Sie die Temperaturdifferenz einstellen, bei
der der Ladevorgang zum EWQ-Speicher beendet werden
soll. Sobald der Temperaturunterschied unter den
Sollwert abfällt, wird die Einspeisung gestoppt.
Ladetemperatur ºC
Einstellung der maximal zulässigen Temperatur im
EWQ-Speicher. Die Einspeisung wird beendet, sobald die
Solltemperatur erreicht ist.
106
CTC GSi 600
70
5
Menü: „Fachmann/Einstellungen/Externe Wärmequelle".
Nein (Nein/Ja)
Menü: „Fachmann/Einstellungen/Differenz Thermostatfunktion".
7 (3...30)
Einen hohen Durchfluss an der Pumpe
(G46) sicherstellen, um einen geringen
i
Temperaturunterschied von 5–10 °C über
den WW-Behälter während der Befüllung
zu erreichen.
3 (2...20)
60 (10...95)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis