Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC GSi 600-Serie Installations- Und Wartungsanleitung Seite 103

Modulierende erdwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptsicherung A
Hier stellen Sie die Größe der Hauptsicherung Ihres
Hauses ein. Diese Einstellung und die angeschlossenen
Stromsensoren gewährleisten den Schutz der
Sicherungen bei Verwendung von Haushaltsgeräten, die
zu vorübergehenden Verbrauchsspitzen führen können
(z.B. Elektroherd). In diesem Fall wird die Leistung des
Produkts kurzzeitig reduziert.
Faktor Stromfühler
Dieses Menü wird verwendet, um den
Umrechnungsfaktor zu spezifischen, den der aktuelle
Sensor verwenden soll. Diese Einstellung ist nur dann
vorzunehmen, wenn der Stromfühler-Anschluss für
höhere Stromstärken eingerichtet wurde.
Beispiel: Eingestellter Faktor 2 => 16 A werden zu 32 A.
Tarif EL
Diese Menüleiste erscheint, wenn im Menü „Fachmann/
Definieren/Fernsteuerung" ein „Eingang" der
Fernsteuerung für „Tarif EL" eingerichtet wurde.
„Ja" bedeutet, dass die Funktion über die Fernsteuerung
aktiviert werden kann.
Lesen Sie mehr im Kapitel „Fachmann/Definieren/
Fernsteuerung/Tarif EL".
Tarif WP Wochenprogramm
Diese Menüleiste erscheint, wenn im Menü „Fachmann/
Definieren/Fernsteuerung" eine Wochenplanung für
„Tarif EL" eingerichtet wurde.
Weitere Informationen zur Festlegung der Planung finden
Sie hier:
Kapitel „Wochenprogramm".
Abschnitt „Def. Fernsteuerung" im Kapitel
„Fachmann/Definieren" zur Einrichtung der
Fernsteuerung.
SmartGrid block. Zusatzhzg.
Damit dieses Menü erscheint, müssen SmartGrid A
und SmartGrid B im Fernsteuerungsmenü eingerichtet
werden.
„Ja" bedeutet, dass die Funktion über die Fernsteuerung
aktiviert werden kann.
Lesen Sie mehr im Kapitel „Fachmann/Definieren/
Fernsteuerung".
20 (10...90)
1 (1...10)
Nein (Nein/Ja)
Nein (Ja/Nein)
103
CTC GSi 600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis