Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service; Test Heizkreis; Test Wärmepumpe - CTC GSi 600-Serie Installations- Und Wartungsanleitung

Modulierende erdwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.11 Service

!
Hinweis: Dieses Menü ist ausschließlich für
Fachleute bestimmt.
12.11.1 Funktionstest
In diesem Menü kann der Fachmann Anschluss und
Funktion verschiedener Komponenten des Heizkreises
testen. Ist dieses Menü aktiviert, werden alle
Steuerfunktionen unterbrochen. Nur die Druckfühler und
der Überhitzungsschutz der Elektroheizung schützen vor
unsachgemäßem Betrieb. Nach 10 Minuten Inaktivität
oder bei Schließen des Menüs „Funktionstest" läuft die
Wärmepumpe wieder im Normalbetrieb. Sobald das
Menü geöffnet wird, schalten sich alle automatischen
Funktionen ab und Tests können durchgeführt werden.
Nach dem Verlassen des Menüs nimmt die
i
Wärmepumpe ihren Normalbetrieb wieder
auf.

12.11.2 Test Heizkreis

Mischer 2
Schließt (schließt/öffnet)
Öffnet und schließt das Mischventil.
HK Pumpe 2
Startet und stoppt die Heizkreispumpe 2.
LED Raumfühler
Die Alarmfunktion des Raumsensors kann von hier aus
gesteuert werden. Ist diese Funktion aktiviert, leuchtet die
rote LED des jeweiligen Raumsensors dauerhaft.
12.11.3 Test Wärmepumpe
WP-Kompressor
Wenn die Funktion des Kompressors getestet wird,
arbeiten auch die Sole- und Ladepumpe, so dass der
Kompressor seine Druckschalter nicht auslösen kann.
WP Solepumpe/Gebläse
Funktionstest der Solepumpe bzw. des Gebläses (Luft/
Wasser-Wärmepumpe).
WP-Ladepumpe
Funktionstest Ladepumpe 0 bis 100 %.
Menü: „Fachmann/Service".
Menü: „Fachmann/Service/Funktionstest".
Aus (Ein/Aus)
Aus (Ein/Aus)
Menü: „Fachmann/Service/Funktionstest/Heizkreis".
Aus (Ein/Aus)
Aus (Aus/Ein)
Aus (Aus/Ein/ 0...100)
Menü: „Fachmann/Service/Funktionstest/Wärmepumpe".
125
CTC GSi 600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis