Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohranschlüsse; Weitere Daten - CTC GSi 600-Serie Installations- Und Wartungsanleitung

Modulierende erdwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solesystem
Wasservolumen (V)
Solesystem Min.-/Max.-Temp. (TS)
Solesystem Min.-/Max.-Druck (PS)
Solesystem Min.-Vorlauf
Solesystem Nenn-Vorlauf
Solepumpe
Pumpenleistung
Extern verfügbarer Pumpendruck Nennwert Durchfluss
Heizsystem
Wasservolumen, WW-Wärmetauscher (V)
Max. Betriebsdruck, WW-Wärmetauscher (PS)
Max. Temperatur, WW-Wärmetauscher (TS)
TWW Leistung gemäß prEN16147
TWW Volumen (40°C)
COP/ (Zirku TWW)
Rohranschlüsse
Solekreis, Außendurchm. Cu-Rohr (Flexschlauch)
Wärmeträger, Außendurchm. Cu-Rohr
Warmwasserversorgung, Außendurchm.
Kaltwasserversorgung, Außendurchm.

Weitere Daten

Kältemittelmenge (R410A, fluorierten
Treibhausgasen GWP 2088)
CO
-Äquivalent
2
Sicherheitsschalter Hochdruck
Gewicht mit / ohne Verpackung
Abmessungen
(Tiefe x Breite x Höhe)
Erforderliche Deckenhöhe
Schallpegel (L
) gemäß EN 12102 bei B0, W35/55
WA
Schalleistung
(L
)
1m B0/W35 (EN ISO 11203)
PA
Keine jährliche Prüfung auf Kältemittelleckagen erforderlich.
l
4.1
°C
-5 / +20
bar
0.2/3.0
l/s
0.27
l/s
0.32
Grundfos UPMXL GEO 25-125
Siehe Diagramm im Kapitel „Rohrinstallation".
kPa
113
l
1.7
bar
10
°C
100
Öko/Normal/Komfort
l
210 / 232 / 304
2.34 (XL) / 2.29 (XL) / 2.27 (L)
mm
28
mm
22
mm
22
mm
22
kg
2.3
ton
4.802
MPa
4.4
kg
282 / 252
mm
673 x 596 x 1876
mm
1940
dB(A)
44/44
dB(A)
39
15
CTC GSi 600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis