Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schematische Darstellung Des Solesystems - CTC GSi 600-Serie Installations- Und Wartungsanleitung

Modulierende erdwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2

Schematische Darstellung des Solesystems

96
Ausdehnungsgefäß
97
Füllverteiler
98
Absperrventile
99
Filter
Externe Füllpumpe
100
Mischgefäß
101
102
Solepumpe
103
Verdampfer
104r
Sicherheitsventil 3 bar
Das Diagramm zeigt den Hauptanschluss für das Solesystem. Die
Befülleinrichtung ist durch die mit Strichen dargestellten Teile abgebildet.
Hinweis: Kollektorschläuche müssen mit einer Entlüftungsvorrichtung
versehen sein, da es zu Luftansammlungen kommen kann. Überprüfen Sie
beim Befüllen und Entlüften des Solesystems stets den Filter (99).
7.2.1
Überprüfung des Solesystems nach der
Installation
Nach ein paar Tagen muss der Flüssigkeitsstand im Behälter überprüft werden.
Füllen Sie bei Bedarf auf und schließen Sie beim Befüllen das Ventil (98c).
Niveau-/Ausdehnungsgefäß (96)
7.2.2
Das Ausdehnungsgefäß sollte am höchsten Punkt des Solesystems im Vorlauf
angeschlossen sein. Bedenken Sie, dass außen am Gefäß Kondensat entstehen
kann. Bringen Sie das Sicherheitsventil (104) wie in der schematischen
Darstellung abgebildet an und verschließen Sie das Ausdehnungsgefäß mit
einem geeigneten Deckel/Stopfen.
Wenn das Gefäß nicht am höchsten Punkt angeschlossen werden kann, kann
auch ein geschlossenes Ausdehnungsgefäß verwendet werden.
96
98c
99
98a
98b
100
101
104
98d
97
103
Mischgefäß und
!
Pumpe müssen korrekt
dimensioniert sein.
102
41
CTC GSi 600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis