Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC GSi 600-Serie Installations- Und Wartungsanleitung Seite 97

Modulierende erdwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizkurve
Die Heizkurve definiert die Vorlauftemperatur (und damit
die Raumtemperatur) im Heizkreis bei den verschiedenen
Außentemperaturen.
Weitere Informationen zur Einstellung der Heizkurve
enthält das Kapitel „Heizkurve der Hausheizung".
Die Wahlmöglichkeiten sind „Feinabstimmung", „Reset",
„Aktive Messkurve" und „Kopiere von ...".
• Feinabstimmung
Es wird das Diagramm der für den Heizkreis aktiven
Heizkurve angezeigt. Die Heizkurve kann in 5 Punkten
auf dem Diagramm justiert werden. Tippen Sie auf
einen Punkt (er wird dann grün), um dessen Position
auf der x-Achse (Außentemperatur) und Y-Achse
(Vorlauftemperatur) zu ändern. Verwenden Sie die Nach-
oben/Nach-unten/Nach-links/Nach-rechts-Schaltflächen
unter dem Diagramm oder tippen Sie mit dem Finger auf
den Punkt und verschieben Sie ihn.
Unter dem Diagramm werden die Außentemperatur und
die Vorlauftemperaturen für den ausgewählten Punkt
angezeigt.
Die Heizkurve kann auch im „Heizung/Kühlung" Menü
justiert werden. Siehe das Kapitel „Steuerungssystem /
Heizung/Kühlung".
• Reset
Setzt die aktive Heizkurve auf die Kurve der
Werkseinstellung zurück (Kurvensteigung: 50 und
Kurveneinstellung: 0).
Die dickere Linie ist die ab Werk eingestellte Kurve
und die dünnere Linie ist die aktive Heizkurve, die
zurückgesetzt werden soll.
Hier können Sie das Diagramm anpassen, indem
Sie die Kurvensteigung und Kurveneinstellung mit
den Schaltflächen unter dem Diagramm justieren.
Die Einstellungen, die Sie hier vornehmen, haben
Auswirkung auf das gesamte Diagramm, während unter
„Feinabstimmung" vorgenommene Änderungen nur
jeweils einzeln übernommen werden. Die Kurvensteigung
wird mit der Nach-links- und Nach-rechts-Pfeiltaste und
die Kurveneinstellung mit der Nach-oben- und Nach-
unten-Pfeiltaste justiert.
Bestätigen Sie mit „OK".
• Aktive Messkurve
Diese Menüleiste zeigt die gewählte Heizkurve und es ist
möglich, zwischen zwei unterschiedlichen Heizkurven pro
Heizkreis zu wählen.
• Kopiere von 1 (2)
Die Funktion „Kopiere von...." ist praktisch, wenn Sie zwei
unterschiedliche Heizkurvendiagramme erstellt haben,
jedoch für ein Diagramm dasselbe Erscheinungsbild
wie für das andere Diagramm wünschen, um dann
Änderungen vorzunehmen.
Beispiel: Wenn Heizkurve 1 als „aktive Kurve" gewählt
wurde, erhält die Heizkurve 1 dasselbe Erscheinungsbild
wie die Heizkurve 2, indem Sie die Zeile „Kopiere von
2" wählen und auf „OK" drücken. Die Menüleiste kann
nicht gewählt werden (und ist ausgegraut), wenn die
Heizkurven 1 und 2 dieselben Werte enthalten (die
Diagramme sind identisch).
Menü „Fachmann/Einstellungen/Heizkreis/Heizkreis 1/Heizkurve".
Menü „Fachmann/Einstellungen/Heizkreis/Heizkreis 1/Heizkurve/
Feinabstimmung".
Menü „Fachmann/Einstellungen/Heizkreis/Heizkreis 1/Heizkurve/
Reset".
1 (1/2)
T °C
T °C
97
CTC GSi 600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis