9. Das Training kann jederzeit durch Drücken der Taste STOPP angehalten werden. Trainingsbilanz
wird angezeigt und die Neigung geht auf 0 % zurück.
Wenn die Notstopp-Taste während des Trainings entfernt wird, schaltet sich der Antriebsmotor sofort
aus, wodurch das Band gestoppt wird. Notstopp! wird angezeigt. Austausch der Notstopp-Taste
verursacht, dass die Trainingsbilanzbeginnt.
Sobald ein Programm abgeschlossen wird, beginnt das Laufband einen Countdown, 3...2...1 und
bei jeder Zahl ertönt ein Signal. Die Lauffläche wird angehalten, die Steigung auf 0 % gesenkt, und
die Trainingsbilanz erscheint im mittleren Fenster für die voreingestellte Dauer bzw. bis die Taste
Startseite gedrückt wird.
Das Laufband kehrt in den Dormant Mode (Ruhemodus) zurück.
Stoppen des Laufbandes
Die STOPP-Taste einmal drücken, um die Trainingssitzung zu beenden und die Trainingsbilanz
aufzurufen. Das Laufband führt einen kontrollierten Bandstopp durch und bringt die Steigung auf 0 %.
Die gesammelten Daten werden für die bei der Einrichtung für die Zeitüberprüfung konfigurierte Dauer
angezeigt. Die STOPP-Taste erneut drücken, um in den Standby-Modus zu wechseln.
Zweck der Immobilisierungsfunktion: Der Zweck der Immobilisierung besteht darin, beim Laufband
unbefugte Benutzung zu verhindern. Dies kann durch Entfernen der Notstopp-Taste aus dem Lauftrainer
durchgeführt werden, indem Sie sie vom Seil abgenommen und an einem nicht zugänglichen Ort abgelegt
wird.
Absteigen im Notfall: Befolgen Sie die folgenden Schritte, wenn beim Training Schwindelgefühl oder
Schmerzen auftreten bzw. um das Gerät im Notfall zu stoppen:
1. Greifen Sie nach den Handläufen zur Stützung.
2. Treten Sie auf die oberen Trittflächen.
3. Ziehen Sie die Notstopp-Taste aus der Konsole.
Die Notstoppfunktion: Die Notstopp-Tastenfunktion dient als Notstopp. In einer Notfallsituation lösen
Sie die Notstopp-Taste von der Konsole und das Laufband kommt zum Stillstand.
Cybex 790T Laufband Teilnummer LT-24467-1 E
Seite 64 von 112