Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carel gaSteam Benutzerhandbuch Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.2.3 Schaumerkennung/Schaumbeseitigung
Der Wasserstand im Zylinder wird vom Standregler auf einem
festgelegten Stand in einem bestimmten Abstand zur Zylinderdecke
gehalten. Sobald die Hochstandselektroden vom Wasser berührt
werden, kann es zu starker Schaumbildung kommen. In diesem Fall
werden Abschlämmzyklen eingeleitet, bis der Behälter gewaschen ist;
sollte die Schaumbildung nicht unterdrückt werden können, wird das
Gerät gestoppt und ein Alarm ausgelöst.
13.2.4 Messung der Wassertemperatur und Vorwärmung
Der Regler misst mit einem NTC-Fühler die Wassertemperatur. Er kann
für eine Vorwärmung des Wassers auf den für den Beginn der
Befeuchtung eingestellten Wert programmiert werden; dadurch wird die
Dampfproduktion schneller eingeleitet.
13.2.5 Signal der Entfeuchtungsanforderung
Diese Funktion schließt den Relaiskontakt, sobald die vom Transduktor,
der an den Regler angeschlossen ist, gemessene relative Feuchtigkeit
die eingestellte Schwelle überschreitet.
Das Signal kann für die Aktivierung einer externen
Entfeuchtungsvorrichtung benutzt werden.
13.2.6 Kalkablagerungsdetektor
Diese patentierte Vorrichtung misst die Widerstandsfähigkeit des
PTC-Temperaturfühlers im Rauchabzug. Bei Überhitzung (aufgrund
einer übermäßigen Kalkablagerung auf der Zylinderoberfläche oder
eines zu niedrigen Wasserstandes) wird der Überhitzungsalarm
ausgelöst.
13.2.7 Stundenzähler – Signal der Reinigungsanforderung
Der Regler ist mit einem Zähler ausgestattet, der die Betriebsstunden
im Verhältnis zur Produktion berechnet. Der Zähler kann auf Null
gestellt werden.
Die Anzahl der Betriebsstunden wird ständig mit einem internen
Grenzwert für die Meldung der nötigen Reinigung und Entfernung der
Kalkablagerungen im Zylinder verglichen.
Der Grenzwert wird auf der Grundlage der Leitfähigkeit des
Speisewassers berechnet, die durch den Parameter b4 des Reglers
gemessen oder manuell angegeben wird.
Die Meldung kann deaktiviert werden (siehe Parameter b1 des
Reglers).
13.2.8 Sicherheitsthermostat
Der mechanische Sicherheitsthermostat wird bei Überhitzung aufgrund
von Wassermangel im Zylinder wegen Funktionsstörung des
Mindeststandreglers aktiviert; er deaktiviert das Relais der
Stromversorgung des Reglers und versetzt den Befeuchter in
Alarmzustand.
13.2.9 Automatische Entleerung des Zylinders wegen längerer
Untätigkeit.
Der Regler schlämmt das Wasser im Zylinder vollständig ab, wenn der
Befeuchter für länger als die mit Parameter bF (Default= 3 Tage)
eingestellte Zeit untätig ist.
13.2.3 Anti-foam procedure
The level of the water inside the boiler is maintained by the level
control at a minimum pre-set distance from the top of the cylinder.
Therefore, when the high level electrodes detect water, a foam
detection event occurs. A draining procedure is then automatically
started, which is then repeated until the problem disappears, or,
in the event of multiple activations, an alarm is signalled.
13.2.4 Measuring the water temperature and preheating
The controller measures the water temperature using an NTC sensor,
and can be programmed to activate the preheating function around
the set start humidification value; in this way, steam is produced
much faster.
13.2.5 Dehumidification request signal
If activated, this function closes the contact of a relay when the
relative humidity measured by the transducer connected to the
controller exceeds the set threshold.
This signal can be used to start an external dehumidification device.
13.2.6 Boiler deposit detector
This patented device measures the resistance of the PTC temperature
sensor located in the flue. In the event of over-heating (caused by
excessive lime scale on the surfaces of the boiler or alternatively by
a low water level not detected by the level sensor), the overheating
alarm is activated.
13.2.7 Hour counter – cleaning request signal
The electronic controller features an operating hour counter based
on the percentage of steam production. The counter can be reset.
The number of operating hours is continuously compared against
an internal limit used to signal the need for cleaning and descaling
inside the boiler.
The limit is calculated based on the conductivity of the supply water
measured, or alternatively specified manually using parameter b4
on the controller.
The signal may be deactivated (see controller parameter b1).
13.2.8 Safety thermostat
The mechanical safety thermostat with manual reset is activated in the
event of overheating, caused by a lack of water inside the boiler due to
the malfunction of the minimum level control; this deactivates the relay
that controls the power supply to the controller and thus places the
humidifier in an alarm situation.
13.2.9 Automatic boiler emptying due to inactivity.
The controller empties completely the boiler of the water, in case the
humidifier stays inactive (without steam production) for more than the
time limit set by the bF parameter (default= 3 days).
63
cod. +030221931 rel. 5.0 - 05.11.2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis