Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carel gaSteam Benutzerhandbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die in Abbildung 5.4.6 dargestellten Schemen zeigen den Anschluss,
der mit Carel-Fühlern realisiert werden muss:
a) Fühler für die relative Feuchtigkeit;
b) Fühler zur Begrenzung der Zuluftfeuchtigkeit.
Verwendbare Carel-Fühler
Für Räume
Für Luftkanäle
Für Industrieanwendungen
An den Regler können auch aktive Nicht-Carel-Fühler angeschlossen
werden (siehe „Benutzung von Fühlern anderer Marken").
CAREL-F hler f r
relative Feuchtigkeit
CAREL humidity
d) Autonome modulierende Regelung mit Raumtemperaturfühler
(Anwendung für Dampfbäder).
In dieser Konfiguration ist die Hauptreglerplatine an einen
Temperaturfühler TT angeschlossen (siehe Abbildung 5.4.7).
Er führt eine vollständige Regelung nach der im Raum
gemessenen Temperatur aus
Die Abbildung 5.4.8 (a) zeigt den Anschluss des Carel-Fühlers,
Modell ASET030001, mit Messbereich -30÷90 °C, oder
SST00B/P40 (Abbildung 5.4.8 (b)). Die empfohlenen Carel-Fühler
haben einen Ausgang von 0∏1 Volt; somit muss der Parameter A2
auf den korrekten Ablesebereich eingestellt werden (A2=0) (siehe
Kapitel „Ablesen und Programmieren der Parameter").
Das Steuersignal muss an die Klemme 5Z angeschlossen werden,
deren Masse (GND) die Klemme 6Z ist.
R
CR
h u m i v i s o r
MT
Fig. 5.4.4
ASWH100000
ASDH100000 -
ASDH200000
ASPC230000 -
ASPC110000
Tab. 5.4.1
A
1Z
2Z
HT
3Z
+ (G)
4Z
Out H
5Z
6Z
M
probe
7Z
8Z
CR
T
The diagrams shown in Fig. 5.4.6 show the connections to be made
using Carel probes with:
a) just one relative humidity probe;
b) a limiting humidity probe in the outlet duct.
Carel probes that can be used
room
air duct
for special applications
The controller can be connected to non-Carel active probes
(see Using different brand probes).
CT
B
CAREL-F hler
f r relative
+ (G)
Zuluftfeuchtigkeit
CAREL limit probe
Out H
M
HT
+ (G)
CAREL-F hler f r
Out H
relative Feuchtigkeit
CAREL humidity
M
probe
CR
d) Autonomous modulating control with room temperature
probe (application for steam baths)
In this configuration the main control board is connected to
a temperature probe, TT (see Fig. 5.4.7).
This performs complete control according to the temperature
measured inside the environment being controlled.
Fig. 5.4.8 (a) shows the connection of the Carel probe model
ASET030001, with a range of measurement from -30 to 90 °C,
or alternatively the SST00B/P40
Carel probes have a 0-1 volt output, therefore parameter A2 needs
to be set to ensure the correct range of measurement (A2=0).
Also refer to the chapter "Reading and programming the parameters".
The control signal must be connected to terminal 5Z, the reference
(GND) for which is terminal 6Z.
15
CR
ASWH100000
ASDH100000
ASDH200000
ASPC230000
ASPC110000
1Z
2Z
3Z
4Z
5Z
6Z
7Z
8Z
fig. 5.4.6
(
)
Fig. 5.4.8 (b)
. The recommended
cod. +030221931 rel. 5.0 - 05.11.2003
C
a r i a
MT
Fig. 5.4.5
Table 5.4.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis