Typ 8098 FLOWave L
Inbetriebnahme
7. Parameter
Viskositäts-Kompensation
• Wenn es sich bei der Flüssigkeit um Wasser handelt, sicherstellen, dass der Parameter
Kompensation
auf
Wasser
• Wenn die Flüssigkeit eine kinematische Viskosität hat, die zwischen 0,5 und 2 mm
Parameter
Viskositäts-Kompensation
• Wenn es sich bei der Flüssigkeit nicht um Wasser handelt, oder wenn die kinematische Viskosität der
Flüssigkeit kleiner als 0,5 oder größer als 2 mm
einen Wert einstellen, der an die Flüssigkeitseigenschaften und an die Prozessbedingungen angepasst ist.
Siehe Kapitel 15.15.
8. Den Parameter
Auffrischzeit
9. Um den Volumendurchfluss zu überwachen, stellen Sie den Parameter
flusses ein:
• Wenn Sie einen stabilen Volumendurchfluss messen oder einen durchflussabhängigen
Volumendurchfluss
durchführen wollen, den Parameter
Siehe Kapitel 15.4.2 oder 15.4.3.
• Wenn Sie Behälter auf einer Zeitskala von typischerweise ≥ 30 s befüllen wollen, eine entsprechende
Dämpfung des Volumendurchflusses einstellen. Siehe Kapitel 15.4.2, 15.4.3 oder 15.4.4.
• Wenn Sie Behälter auf einer Zeitskala von typischerweise < 30 s befüllen oder ein
durchführen wollen, den Parameter
Kapitel 15.4.4.
10. Um den Massendurchfluss zu überwachen, stellen Sie den Parameter
flusses ein:
• Wenn Sie einen stabilen Massendurchfluss messen oder einen durchflussabhängigen
durchführen wollen, den Parameter
Massendurchfluss
setzen. Siehe Kapitel 15.5.2 oder 15.5.3. Den Parameter
Kapitel 15.9.4.
• Wenn Sie Behälter auf einer Zeitskala von typischerweise ≥ 30 s befüllen wollen, eine entsprechende
Dämpfung des Massendurchflusses einstellen. Siehe Kapitel 15.5.2, 15.5.3 oder 15.5.4. Den Parameter
Dämpfung
der Dichte auf
• Wenn Sie Behälter auf einer Zeitskala von typischerweise < 30 s befüllen oder ein
durchführen wollen, den Parameter
Kapitel 15.5.4. Den Parameter
11. Um den Volumendurchfluss zu überwachen, sicherstellen, dass die Cut-off-Funktion für den Durchfluss
aktiv ist, und den Cut-off-Wert einstellen. Siehe Kapitel 15.4.9 oder 15.4.10.
12. Um den Massendurchfluss zu überwachen, sicherstellen, dass die Cut-off-Funktion für den Massen-
durchfluss aktiv ist, und den Cut-off-Wert einstellen. Siehe Kapitel 15.5.9 oder 15.5.10.
13. Um den Massendurchfluss zu überwachen, die
durch eine Einstellung des Offset- und Steigungswerts der Dichte kalibrieren. Siehe Kapitel 17.19.
14. Parameter
K-Faktor
einstellen. Siehe Kapitel 17.7. Der K-Faktor gilt für die Prozesswerte Volumendurch-
fluss und Massendurchfluss gleichermaßen.
für die Flüssigkeit einstellen:
eingestellt ist. Siehe Kapitel 15.15.
auf
Wasser
eingestellt bleiben. Siehe Kapitel 15.15.
/s ist, den Parameter
2
auf
Kurz
einstellen. Siehe Kapitel 15.16.
Dämpfung
für den Volumendurchfluss auf
Kein(e)
einstellen. Siehe Kapitel 15.9.4.
Dämpfung
für den Massendurchfluss auf
Dämpfung
der Dichte auf
Dichte
Viskositäts-Kompensation
Dämpfung
Dämpfung
für den Durchfluss auf
Kein(e)
Dämpfung
für den Massendurchfluss auf
Dämpfung
Dämpfung
der Dichte auf
Kein(e)
Kein(e)
einstellen. Siehe Kapitel 15.9.4.
entweder durch ein Teach-In-Verfahren oder
Deutsch
Viskositäts-
/s liegt, dann kann der
2
auf
des Volumendurch-
Teach-In über
Mittel
setzen.
Teach-In über Volumen
setzen. Siehe
des Massendurch-
Teach-In über
Mittel
Mittel
einstellen. Siehe
Teach-In über Masse
setzen. Siehe
75