6.7
Spezifikationen der
Industrial-Ethernet-Kommunikation
Tabelle 12:
Spezifikationen des industriellen Kommunikationsmoduls
Netzwerkgeschwindigkeit
Auto-Negotiation
Auto MDI/MDI-X
Switchfunktion
Netzwerkdiagnose
MAC-ID
Gerätename Ethernet (Werkseinstellung)
6.7.1
Modbus TCP-Protokoll
TCP-Port
Protokoll
Netzwerktopologie
IP-Konfiguration
Übertragungsgeschwindigkeit
Datentransportschicht
Modbus Funktionscodes
Lese-/Schreibregister
Message-Modus
Eingang (Target to Originator)
PDO = Prozessdatenobjekt, Zielgerät = Server, Absender = Client.
32
502
Internet-Protokoll, Version 4 (IPv4)
• Baum
• Stern
• Linear (offene Daisy Chain)
• Feste IP-Adresse
• Nicht unterstützt:
− BOOTP (Bootstrap-Protokoll)
− DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
10 und 100 Mbit/s
Ethernet II, IEEE 802.3
1, 2, 3, 4, 15, 16, 23
Max. 125 Leseregister und 123 Schreibregister pro Telegramm
Server
• Alle Diagnose- und Fehlerinformationen haben höchste Priorität
und können von einer SPS gelesen werden (siehe betreffende
Protokolldatei unter country.burkert.com).
• PDO: Wert, Status, Einheit
• Geräte und Module: Status
• Funktionen: Wert, Status
Deutsch
Typ 8098 FLOWave L
Technische Daten
10/100 mbps
Ja
Ja
Ja
Ja, mit Fehlertelegramm
Individuelle Identifizierungsnummer, im Modul
gespeichert und auf der Geräteaußenseite (siehe
Typschild)
FLOWave (Name ist änderbar)