Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 8098 Zusatzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8098:

Werbung

LCIE 20 ATEX 1004 X
Type 8098 FLOWave L
SAW flowmeter with ATEX approval
SAW-Durchflussmessgerät mit ATEX-Zulassung
Débitmètre SAW avec certification ATEX
Additional Instructions
Zusatzanleitung
Instructions supplémentaires

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8098

  • Seite 1 LCIE 20 ATEX 1004 X Type 8098 FLOWave L SAW flowmeter with ATEX approval SAW-Durchflussmessgerät mit ATEX-Zulassung Débitmètre SAW avec certification ATEX Additional Instructions Zusatzanleitung Instructions supplémentaires...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert SAS 2020 Supplement 2005/00_EU-ml_00570272 / Original EN...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Typ 8098 LCIE 20 ATEX 1004 X 1. Über die ZusatZanleitung ........... 12 1.1. Begriffsdefinition/Abkürzung........12 1.2. Merkmale von ATEX-Produkten ........12 2. symbole ................12 3. bestimmungsgemässe Verwendung ......13 4. besondere sicherheitshinweise ....... 14 4.1. Zusätzliche Kennzeichnungen für Ex-Bereiche ..15 4.2. Medientemperatur und Umgebungstemperatur ..15 4.3.
  • Seite 4: Typ 8098 Lcie 20 Atex 1004 X

    Verwendung in einer explosionsgefährdeten Umgebung. • 1 x CANopen oder büS Ausgänge Alle anderen Beschreibungen und Anweisungen finden sich in der • 1 x Analogausgang Bedienungsanleitung für den Typ 8098 FLOWave L. • 1 x Analog- oder Digitalausgang Die Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: • 1 x Digitalausgang www.burkert.com Begriffsdefinition/Abkürzung...
  • Seite 5: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Warnt vor einer potentiell gefährlichen Situation. ▶ Bei Nichtbeachten der Warnung sind schwere Verletzungen Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des oder der Tod die Folge. Durchflussmessers Typ 8098 FLOWave L können Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt Vorsicht entstehen.
  • Seite 6: Besondere Sicherheitshinweise

    Typ 8098 LCIE 20 ATEX 1004 X Besondere Sicherheitshinweise bEsOndErE Gefahr sIChErhEITshInWEIsE Explosionsgefahr beim Entfernen eines Steckers. ▶ Die M12-Buchse sichern. Die Empfehlungen des Herstellers Gefahr der Buchse befolgen. Zur Verhinderung einer Explosionsgefahr nicht nur die ▶ Vor dem Entfernen eines Steckers das Produkt von der Sicherheitsanweisungen in der Bedienungsanleitung für...
  • Seite 7: Zusätzliche Kennzeichnungen Für Ex-Bereiche

    Typ 8098 LCIE 20 ATEX 1004 X Besondere Sicherheitshinweise Zusätzliche Kennzeichnungen für Medientemperatur und Ex-Bereiche Umgebungstemperatur → Die Umgebungstemperatur zur Verwendung in Ex-Bereichen LCIE 20 ATEX 1004 X und die Angabe in Tab. 1 beachten. II 3G Ex ec IIC T4 Gc II 3D Ex tc IIIC T110°C Dc or T130°C Dc Umgebungstem- –10 °C ... +40 °C...
  • Seite 8: Ip-Schutzart In Ex-Bereichen

    Typ 8098 LCIE 20 ATEX 1004 X Besondere Sicherheitshinweise IP-Schutzart in Ex-Bereichen Tab. 2: Dauerbetrieb abhängig von der Medientemperatur und der Umgebungstemperatur für ein ATEX-Produkt IP64, wenn das Produkt verkabelt ist und die Kabelverschrau- Medientem- Umgebungstem- bungen festgezogen und die Abdeckungen festgeschraubt sind. peratur [°C] peratur [°C]...
  • Seite 9: Installation

    Typ 8098 LCIE 20 ATEX 1004 X Installation InsTALLATIOn Ausgänge • Analogausgang oder • Analogausgang: 12 ... 35 V DC, Verschmutzungsgrad Grad 2 nach EN/IEC 61010-1 Digitalausgang 0 ... 22,5 mA ▶ Sicherstellen, dass der Tran- • Digitalausgang: 5 ... 35 V DC, sientenschutz auf einen Wert eingestellt ist, der 140  % des max. 700 mA Spitzenspannungswerts an den • Funktionale Isolierung Versorgungsanschlüssen des...
  • Seite 10 Typ 8098 LCIE 20 ATEX 1004 X Installation → Die Klemmenzuordnung der 12-poligen Steck-Klemmleiste in Tab. 3: Spezifikationen der Kabel für die M20 x 1,5-Kabelverschraubungen folgender Tabelle beachten. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 1 1 2 Spezifikationen der Kabel Empfohlener Wert Elektromagnetischer Schutz (EMV)
  • Seite 12 www.burkert.com...

Inhaltsverzeichnis