Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise Und Grundsätzliches; Drei Grundsätze Für Kältemittelleitungen; Maßnahmen - SystemAir SYSHP MINI SPLIT ODU 04 Q Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Vorgehensweise und Grundsätzliches
3.3.1
Installationsvorgang
Hinweise für Installateure
Die Installation des Kältemittel-Rohrleitungssystems sollte in der folgenden Reihenfolge erfolgen:
Rohr-
Hartlöten und
dämmung
Hinweis: Die Rohrspülung sollte nach Fertigstellung der Lötverbindungen durchgeführt werden, mit Ausnahme der
letzten Verbindungen zu den Innengeräten. Das heißt, die Spülung sollte durchgeführt werden, sobald die Außengeräte
angeschlossen sind, aber bevor die Innengeräte angeschlossen werden.
3.3.2
Drei Grundsätze für Kältemittelleitungen
SAUBER
TROCKEN
SEALED
Hinweise:
1. s. Teil 3, „3.4.1 Lieferung, Lagerung und Abdichtung von Rohren"
2. s. Teil 3, „3.7 Löten"
3. s. Teil 3, „3.8 Spülen der Rohre"
4. s. Teil 3, „3.10 Vakuumtrocknung"
5. s. Teil 3, „0 Behandlung von Kupferrohren"
6. s. Teil 3, „3.9 Gasdichtigkeitsprüfung"
66
Installtion
spülung
Gründe
Partikel, wie Oxide, die beim Löten
entstehen und/oder Baustaub können
zu Fehlfunktionen des Verdichters
führen.
Feuchtigkeit kann zu Eisbildung oder
Oxidation der internen Komponenten
führen. Kann zu abnormalem Betrieb
oder Schäden am Kompressor führen.
Unzureichende Dichtungen
können zu Kältemittelleckagen
führen.
Rohr-
Gasdichtigkeits-
prüfung
Verbindungen
dämmen
Maßnahmen
Rohrleitungen während der Lagerung
abdichten
1
Durchfluss von Stickstoff beim Löten
Spülen der Rohre
3
Spülen der Rohre
3
Vakuumtrocknung
4
Rohrbehandlung
und Hartlöttechniken
5
Prüfung der Gasdichtigkeit
Vakuumtrocknung
2
2
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis