Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrleitungsüberlappung Beim Löten - SystemAir SYSHP MINI SPLIT ODU 04 Q Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

... Fortsetzung von vorheriger Seite
Ausrichtung der Rohrleitungen beim Löten
Das Löten sollte nach unten oder waagerecht erfolgen, um ein Auslaufen des Lotes zu vermeiden.
Rohrleitungsüberlappung beim Löten
Tabelle 3-3.5 gibt die minimal zulässige Überlappung der Rohrleitungen und den Bereich der zulässigen Spaltgrößen für
Lötverbindungen an Rohrleitungen verschiedener Durchmesser an. s. dazu Abb. 3-3.8.
Abb. 3-3.8: Rohrleitungsüberlappung und Spalt für Lötverbindungen
Hartlot
▪ Verwenden Sie ein Kupfer-Phosphor-Lot (BCuP), das kein Flussmittel benötigt.
▪ Verwenden Sie kein Flussmittel. Flussmittel können Korrosion an Rohrleitungen verursachen und die Leistung des
Verdichteröls beeinträchtigen.
▪ Verwenden Sie beim Löten keine Antioxidantien. Rückstände können Rohrleitungen verstopfen und Bauteile beschädigen.
Abb. 3-3.7: Ausrichtung der Rohrleitungen beim Löten
Hartlötung
Hartlötung
Tabelle 3-3.5: Rohrleitungsüberlappung und Spalt für Lötverbindungen
Zulässiger Mindestwert
D (mm)
5 < D < 8
8 < D < 12
12 < D < 16
16 < D < 25
25 < D < 35
35 < D < 45
Hinweise:
1. A, B, D beziehen sich auf die in Abbildung 3-5.7 dargestellten Maße.
Hartlötung
Legende
Zulässige Werte
B (mm)
A und D (mm)
6
7
8
10
12
14
Hartlötung
A
Innendurchmesser des größeren Rohres
D
Außendurchmesser des kleineren Rohres
B
Einschubtiefe (Überlappung)
1
0,05 - 0,21
0,05 - 0,27
0,05 - 0,35
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis