Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnung Der Markierungen Der Stromlaufpläne - SystemAir SYSHRW19 Installations- Und Wartungshandbuch

Wärmepumpe an wasserschleife
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 SYSHRW
13.2.2. BEZEICHNUNG DER MARKIERUNGEN DER STROMLAUFPLÄNE
FFG
: Schmelzsicherungen gemäß Tabelle 1 (nicht geliefert)
Q1
: Hauptschalter (als Option geliefert)
KA1
: Phasenfolge- und Phasenbruch-Kontrollmodul (nur Drehstrommodelle)
X
: Anschlussklemmenleiste (nur Drehstrommodelle)
* je nach Ausrüstungsstufe
13.2.2.1. KÜHLUNG
M1
: Kältemittelkompressor.
K1
: Leistungsschütze von Kompressor M1 (nur Drehstrommodelle).
LP
: Niederdruckpressostat mit selbsttätiger Wiedereinschaltung.
HP
: Hochdruckpressostat mit selbsttätiger Wiedereinschaltung.
C1
: Kondensator von Kompressor M1 (Einphasenmodelle).
RV1
: 4-Wege-Umkehrventil für thermodynamisches Heizen.
SW
: Detektor des Wasserstandes der Verdampfung
13.2.2.2. LÜFTUNG
HP2
: Hochdruckpressostat mit selbsttätiger Wiedereinschaltung.
T
: Zeitschaltunhren (Einstellung 3 Minuten)
MV
: Lüftermotor Zuluft.
FV
: Wicklungsschutz des Motors MV.
CV
: Kondensator des Motors MV.
K3/K4/K5: Relais des Motors MV *.
* je nach Ausführung oder Ausrüstungsstufe
13.2.2.3. WASSERKREISLAUF
Y1
: Ventil Wasserkreislauf (nicht geliefert-verfügbar in Option).
FP
: Differentialpressostat Eintritt / Austritt des Wasserkreislaufs
KA3
: Sicherungsrelais
13.2.2.4. STEUERUNG UND REGELUNG
RCX
: Fernbedienung mit Thermostat.
ICT
: Frostschutztemperaturfühler.
RT
: Temperaturfühler Abluft.
LWT
: Wasseraustrittstemperaturfühler.
SM
: Ein / Aus – Fernschalter, max. 100 m (darüber hinaus wenden Sie sich an uns - nicht geliefert).
CLK
: Eingabe CLOCK Ein/Aus Fernsteuerung
T1
: Zeitschaltunhren
KA4
: Relais
13.2.2.5. FERNVERWALTUNGS – UND PROGRAMMIERMODUL (<100M)
µBMS : Überwachungszentrale
13.2.2.6. OPTION STÖRMELDUNGSÜBERTRAGUNG
KA2
: Relais Störmeldungs-Fernübertragung (3 A max./230V)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis