Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - AKS variosit 8 Gebrauchsanweisung

Antidekubitus-würfelsitzkissen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für variosit 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

aks-variosit 8/10
6

Inbetriebnahme

Das Produkt (zzgl.  Zubehör) wurde für die Anwendung auf einer geeigneten Sitzgelegenheit
(z. B. Stuhl/Rollstuhl) entwickelt.
Setzen Sie kein beschädigtes oder stark abgenutztes Produkt ein. Prüfen Sie das
jeweilige Produkt (zzgl. Zubehör) vor und während des Aufbaus zur Anwendung
auf Schäden und Mängel. Nichtbeachtung erhöht das beim Verwenden des Produktes
stets vorhandene Dekubitusrisiko.
Stellen Sie sicher, dass das Sitzkissen nicht von der Sitzgelegenheit herunter
rutschen kann.
Beachten Sie bei der Anwendung auf einem Rollstuhl, dass alle Rollstuhlfunktionen erhalten
bleiben und keine Sicherheitsrisiken, z. B. Beeinträchtigung der Kippstabilität, entstehen.
Beachten Sie, dass die Sitzfläche der Sitzgelegenheit keine scharfen Ecken und Kanten
aufweisen darf, die das Sitzkissen beschädigen könnten.
Wenn Sie anhand des Kapitels Lieferumfang festgestellt haben, dass die Lieferung vollständig und
unbeschädigt ist, führen Sie die Inbetriebnahme wie folgt durch:
1.
Überprüfen Sie, ob die Sitzgelegenheit für die Verwendung mit dem Sitzkissen geeignet
ist. Beachten Sie dabei die Sicherheitshinweise für den Anwender (siehe Kapitel
Sicherheitshinweise Abschnitt Sicherheitshinweise für den Anwender).
Weisen Sie den Anwender ein und machen Sie den Anwender auf Gefährdungen
bei nicht sachgemäßer Verwendung des Produktes aufmerksam, z. B.:
• Schädigung des Produktes (zzgl.  Zubehör) durch falsche Reinigung/Desinfektion
u. a. zu heißes Waschen/Trocknen, die Verwendung von zusätzlichen Aufhellern/
Bleichmitteln (siehe Kapitel Reinigung/Desinfektion)
2.
Öffnen Sie den Deckel der Kartonverpackung. Nehmen Sie das bereits mit einem
Sitzkissenbezug bezogene Produkt aus der Verpackung. Bewahren Sie die Verpackung für
einen evtl. Transport bzw. die Lagerung des Produktes auf.
3.
Legen Sie das Produkt mit der rutschhemmenden Unterseite auf die Sitzfläche der
Sitzgelegenheit (Rollstuhl, Stuhl usw.).
4.
Bei einem mit dem inkoair® Sitzkissen-
bezug bezogenen Produkt, ist die blaue
Seite die Oberseite (Abb. 5.01). Die Sitz-
kissenvorderseite muss an der Vorder-
seite der Sitzgelegenheit platziert sein
und ist durch die Sitzkissenbezug-Seite
erkennbar, an der kein Reißverschluss
verläuft. Zusätzlich kennzeichnet ein
Symbol die korrekte Ausrichtung des
Sitzkissens zum Patienten (Abb. 6.01).
5.
Die beiden Trageschlaufen am Sitzkissen-
bezug müssen zu den Seiten der
Sitzgelegenheit zeigen.
6.
Beachten Sie bei der Positionierung des Produktes, dass das Sitzkissen nicht gestaucht bzw.
geknickt wird und/oder Wölbungen entstehen.
Abb. 6.01 Kennzeichnung inkoair® Sitzkissenbezug
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis