Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

aks-L4/L5
7

Inbetriebnahme

Vor der ersten Inbetriebnahme und vor jedem Wiedereinsatz stellen Sie den sicheren Zustand
des Produktes (zzgl. Zubehör) anhand der Wartungsangaben im Kapitel Wartung fest. Reinigen
und desinfizieren Sie das Produkt (zzgl. Zubehör) vor jedem Wiedereinsatz gemäß dem Kapitel
Reinigung/Desinfektion.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise (siehe Kapitel Sicherheitshinweise).
Das Produkt darf nur in Kombination mit einer geeigneten Matratze verwendet werden,
deren Liegefläche für die Abmessungen des Bettes passend ist.
Die motorische Verstellung ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet! Die
max.  Einschaltdauer von 2 Minuten darf nicht überschritten werden. Nach der o. g.
max.  Einschaltdauer müssen min. 18 Minuten Pause folgen. Eine Überschreitung der
max. Einschaltdauer führt zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Produktes.
Bei dem Positionieren des Produktes ist auf genügend Bewegungsfreiheit zu
anderen Gegenständen, wie z. B. Wand, Dachschrägen, Fensterbank und
Steckdosen oder auch Deckenleuchte zu achten. Stellen Sie sicher, dass keine
Gegenstände unter dem Bett liegen.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuer und Wärmequellen
(z. B. Heizung, Ofen etc.).
Um einer Überlastung der elektrischen Komponenten entgegenzuwirken, ist die
Steuereinheit mit einer selbstzurücksetzenden Sicherung versehen. Wird die Einschaltdauer
überschritten bzw. die Abkühlphase unterschritten, schaltet der Überlastungsschutz das
Antriebssystem automatisch ab. Nach einer entsprechenden Abkühlphase schaltet der
Überlastungsschutz das Antriebssystem selbstständig wieder frei.
Schließen Sie das Produkt an das Stromnetz an; Anschlusswert: siehe Kapitel Technische Daten Abschnitt
Elektrische Daten. Beim Anschluss des Produktes ist die Zuleitung so zu verlegen, dass sie nicht beim
Betrieb des Produktes gezerrt, überfahren oder durch bewegliche Teile gefährdet werden kann.
Überprüfen Sie die Zuleitung auf mögliche Beschädigung. Ergeben sich bei dieser
Prüfung Anhaltspunkte für Defekte/Beschädigungen, verwenden Sie das Produkt
nicht!
Schließen Sie das Steckernetzteil (siehe Kapitel Bedienung Abschnitt Steckernetz-
teil) direkt ans Stromnetz an. Verwenden Sie nur ordnungsgemäß installierte
und für das Steckernetzteil geeignete Netzsteckdosen. Verwenden Sie keine
Mehrfachsteckdose. Achten Sie darauf, dass das Steckernetzteil immer zugänglich
sein muss, um im Notfall das Produkt vom Stromnetz trennen zu können.
Betreiben Sie die Steuerung nicht mit offenen Steckbuchsen! Alle Steckbuchsen
müssen mit einem Stecker oder einem Stopfen verschlossen sein. Beim Eindringen von
Feuchtigkeit/Flüssigkeit besteht die Gefahr eines Kurzschlusses oder Brandes.
Seite 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L5S4D4 low entry

Inhaltsverzeichnis