aks-variosit 8/10
Das Produkt ist ein Schaumstoff-Würfelsitzkissen mit einer einteiligen Sitzfläche. Es wirkt nach dem
Weichlagerungsprinzip und dient zur Minderung des Auflagedrucks und der Scherkräfte. Es wird
zur Dekubitusprophylaxe und zur Unterstützung der Dekubitustherapie im Bereich des Gesäßes
eingesetzt.
Das Produkt besteht aus zwei verschiedenen Schaumstoffen. Die Basisschicht besteht aus einzelnen
Schaumstoffwürfeln mit einer Größe von ca. 5 x 5 x 6 cm, die in einem Kunststoff-Gitter fixiert sind.
Diese Schaumstoffwürfel-Struktur hat eine punktelastische Wirkung zur Folge und wirkt somit
scherkraftmindernd und druckentlastend.
Die Sitzfläche des Sitzkissens besteht aus einer PU-Schaumstoffschicht mit einer Höhe von 2
oder 4 cm, je nach Ausführung. Sie ist bewusst nur mit der äußeren Schaumstoffwürfelreihe der
Basisschicht verklebt. Dadurch können die innenliegenden Würfel der Unterseite herausgenommen
werden, wodurch eine zusätzliche gezielte Druckentlastung, vergleichbar mit dem Prinzip der
Hohllagerung, erreicht werden kann (siehe Kapitel Inbetriebnahme Abschnitt Entnahme der
Schaumstoffwürfel zur gezielten Druckentlastung).
Die Sitzfläche gewährleistet eine konturgenaue Anpassung an den Gesäßbereich des Patienten.
Somit wird die Auflagefläche vergrößert und der Auflagedruck reduziert. Die Durchblutung in
den Gewebearealen verbessert sich und das Entstehungsrisiko eines Dekubitalgeschwürs wird
vermindert.
Das Produkt wird durch den flüssigkeitsundurchlässigen inkoair® Sitzkissenbezug oder flüssigkeits-
durchlässigen aks-3D air Sitzkissenbezug vor Verunreinigungen geschützt. Die Sitzkissenbezüge
werden mittels eines Reißverschlusses verschlossen und sind abnehmbar.
Der inkoair® Sitzkissenbezug ist ein flüssigkeitsundurchlässiger Inkontinenzschutz, der besonders für
Patienten mit einer Urin- und/oder Stuhlinkontinenz bestimmt ist. Der aks-3D air Sitzkissenbezug
ermöglicht durch seine offene Struktur eine gute Luftzirkulation im Bereich des Gesäßes. Wird das
Produkt in Kombination mit dem aks-3D air Sitzkissenbezug verwendet, muss es vor Nässe geschützt
werden.
Seite 14