Einleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf unseres Sitzkissens aks-variosit 8 bzw. aks-variosit 10 entschieden haben. Das aks-variosit 8 bzw. variosit 10 ist jeweils in verschiedenen Größen erhältlich. Das aks-variosit 8 bzw. aks-variosit 10 zeichnet sich unter anderem durch folgende Merkmale aus: •...
Die Sitzfläche darf keine scharfen Ecken und Kanten aufweisen, die das Sitzkissen beschädigen können. Es dürfen Patienten mit einem Gewicht von 20 kg bis 80 kg auf dem aks-variosit 8 und 70 kg bis 130 kg auf dem aks-variosit 10 gelagert werden.
Beachten Sie, dass durch die Glut beim Rauchen eine erhöhte Brandgefahr für Sie und andere Personen besteht. • Verwenden Sie das aks-variosit nicht auf weichen Unterlagen, wie z.B. Sessel, Couch usw. sondern nur auf festen und ebenen Auflageflächen. • Beachten Sie, dass der Patient bei Anwendung des aks-variosit über eine ausreichende Sitzstabilität verfügen muss.
Urin usw. bei bestehender Urin-/Stuhlinkontinenz des Patienten geschützt wird. • Es darf das maximal zulässige Patientengewicht von 80 kg beim aks-variosit 8 und von 130 kg beim aks-variosit 10 nicht überschritten werden. • Beachten Sie bei längerer Nichtbenutzung die Lagerbedingungen im Kapitel 8 Lagerung.
Abbildung 02 Oberseite Funktionsbeschreibung Das aks-variosit ist ein Schaumstoffsitzkissen, welches in den zwei Ausführungen aks-variosit 8 und aks-variosit 10 erhältlich ist. Beide Varianten unterscheiden sich in der Schaumstoffkombination und in der Sitzkissenhöhe. Sie sind in unterschiedlichen Abmessungen erhältlich. Durch diese Unterteilung und durch die unterschiedlichen Größenvarianten ist eine individuelle Versorgung der...
Lagerung des Patienten durchführen zu können. Vorbereitung vor der Anwendung Überprüfen Sie das aks-variosit vor und während des Aufbaus zur Anwendung auf eventuelle Schäden und Mängel, um sicherzustellen, dass während der Lagerung oder des Transports keine Beschädigungen oder Defekte entstanden sind. Ein beschädigtes oder stark abgenutztes Sitzkissen darf nicht eingesetzt werden.
Nachdem alle Vorbereitungen zur Anwendung gemacht wurden (siehe Abschnitt 6.1 Vorbereitung vor der Anwendung), kann der Patient auf das aks-variosit gesetzt werden. Wenn der Patient auf dem aks-variosit sitzt, muss geprüft werden, ob das aks-variosit für die Gegebenheiten des Patienten geeignet ist, d.h.
Sollen besonders dekubitusgefährdete Körperbereiche des Patienten, z.B. im Bereich der Sitzbeinhöcker beim Sitzen gezielt druckentlastet werden, können Schaumstoff würfel des aks-variosit an der Kissenunterseite herausgenommen werden (siehe Beispiel in Abbildung 04). Die Herausnahme ist reversibel, d.h. die Schaumstoff würfel können bei Bedarf auch wieder von der Kissenunterseite aus in die off enen Stellen eingesteckt werden.
Seite 11
Beziehen Sie das aks-variosit wieder mit dem Sitzkissenbezug. Beachten Sie dabei die Beschreibungen im Kapitel 6.4 Aufziehen des Sitzkissenbezuges. Setzen Sie den Patienten auf das aks-variosit und prüfen Sie, ob der Patient in den Bereichen der entnommenen Würfel nicht durchsitzt.
8/aks-variosit 10 Aufziehen des Sitzkissenbezuges Wenn Sie den inkoair® Sitzkissenbezug bzw. den aks-3D air Sitzkissenbezug (Option) nach dem Waschen oder nach einem Wechsel auf das aks-variosit wieder aufziehen, müssen Sie folgendes beachten: • Die schwarze rutschhemmende Bezugseite ist die Unterseite und muss an der Sitzkissenunterseite (Würfelseite) angelegt werden.
Trocknen. Bei weiterführenden Fragen zu Desinfektionsmöglichkeiten, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Lagerung Das aks-variosit darf nur sauber, trocken und eben gelagert werden. Für Lagerungszwecke darf es nicht gefaltet werden. Bewahren Sie den Verpackungskarton zu Transport- und Lagerungszwecken auf.
Infektionsübertragung führen kann. Tragen Sie Sorge dafür, dass das Sitzkissen und der Sitzkissenbezug ohne Risiko für Dritte entsorgt werden. Lebensdauer Das Sitzkissen aks-variosit zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus. Diese ist aber naturgemäß von vielen Einflussfaktoren abhängig und ist daher von Fall zu Fall unterschiedlich. Garantie Das aks-variosit zeichnet sich durch Langlebigkeit und hoher Zuverlässigkeit aus.
8/aks-variosit 10 Technische Daten aks-variosit 8 und aks-variosit 10 Klassifizierung: Medizinprodukt der Klasse I (gemäß der Richtlinie 93/42/EWG) - Umgebungstemperatur von 10 °C bis 40 °C Klimatische Bedingungen: - Luftfeuchtigkeit von 20 % bis 80 % Sitzkissen 20 bis 80 kg aks-variosit 8 zulässiges Patientengewicht:...
Seite 16
8/aks-variosit 10 inkoair® Sitzkissenbezug 35 x 35 x 8 cm (Bestellnummer: 49229) 35 x 40 x 8 cm (Bestellnummer: 49230) 40 x 40 x 8 cm (Bestellnummer: 49213) 40 x 45 x 8 cm (Bestellnummer: 49214) für aks-variosit 8...
Seite 17
8/aks-variosit 10 Erläuterung der Symbole Gebrauchsanweisung beachten Waschtemperatur 60°C, normaler Prozess nicht bleichen nicht bügeln nicht im Wäschetrockner trocknen nicht chemisch reinigen Dieses Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte. Alle Teile und Daten unterliegen der ständigen Weiterentwicklung und können somit von den aufgeführten Angaben abweichen.
8/aks-variosit 10 Checkliste für den Wiedereinsatz Kontrollpunkt Prüfung der Grundvoraussetzungen Zweckentsprechender Einsatz Zulässige Sitzkissen-Sitzkissenbezug-Kombination Aufdruck auf Sitzkissen vorhanden (Produktbezeichnung, Größe, CE-Kennzeichnung) Gebrauchsanweisung vorhanden Prüfung des Sitzkissens keine Verformung / Kuhlenbildung / Beschädigung keine Verschmutzung des Sitzkissens keine Beschädigung des Sitzkissens (Risse in Schaumstoffwürfeln oder Sitzfläche etc.) alle Schaumstoffwürfel vorhanden und vollständig in das PVC-Gitter eingesteckt...
Seite 19
8/aks-variosit 10 Bitte tragen Sie hier die LOT-Nummer (Herstellungsdatum) Ihres aks-variosit 8 bzw. aks-variosit 10 ein: LOT-Nummer: _____________________________ Bitte tragen Sie hier die LOT-Nummer (Herstellungsdatum) Ihres Sitzkissenbezuges ein: LOT-Nummer: _____________________________ Bitte tragen Sie hier Rufnummer und Namen des Ansprechpartners Ihres Fachhändlers ein:...
Seite 20
Nachdruck, auch nur auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung des Herausgebers gestattet. Alle Rechte, technischen Änderungen und Druckfehler vorbehalten.