Funktion
Die Temperatur der erhitzten Flüssigkeit so nah wie möglich an den Sollwert heranführen, indem die Anzahl der
betriebenen Verdichter an die Wärmebelastung bei der Benutzung angepasst wird.
Beschreibung
Der Thermostat THER steuert das Anlassen und Anhalten der Verdichter.
Er wird in Abhängigkeit der folgenden Parameter bestimmt:
ó
TEEC
CONSREG ó
ó
DELTAT
ó
ENCL
Beispiel für eine Maschine mit 4 Verdichtern:
THER
Mit
CONSREG = 45°C
und DELTAT
= 5°C
⇒ ENCL = 1.25°C
Hinweis:
Der Thermostat darf erst um eine Stufe inkrementiert werden, wenn die folgenden Bedingungen
erfüllt sind:
ð Die Bedingung auf TEEC, die eine Erhöhung von THER rechtfertigt hält mindestens 3 Minuten
lang an.
ð Die Austrittstemperatur von Heisswasser TSEC liegt unter dem Sollwert.
ð Die Anzahl der betriebenen Verdichter stimmt mit dem Wert am Thermostat überein.
Benutzerhandbuch für CLIMATIC™ II bei Flüssigkeitskühlern / CLIMATIC CHILLERS-V2.4- 03-2001 / G
WÄRMETHERMOSTAT
Warmwassereintrittstemperatur (°C)
Aktive Solltemperatur für den Warmwasseraustritt (°C)
Der Wert dieser Sollvorgabe ist von der vom Kunden gewünschten Regelart und vom
Zustand der Logikeingabe, der die Variable CHPCONS zugeordnet ist.
Regelung mit Gefälle
als Option
Nicht gewählt
Gewählt
(siehe Seite 16)
Gewünschter Temperaturunterschied zwischen Wassereintritt und -austritt (°C)
Betriebsdifferential einer Regelstufe (°C)
Diese Variable wird wie folgt berechnet:
ENCL = ( DELTAT / Anzahl der Verdichter )
4
3
2
1
0
CHPCONS
0
1
0
1
ENCL
CONSREG
Anlassen der Verdichter
THER
TEEC (°C)
0 ð 1
43,75
1 ð 2
42,5
2 ð 3
41,25
3 ð 4
40
Wert von CONSREG
CONSEA
CONSEB
CONSEA
CONSCALC = f(TEA)
TEEC
Anhalten der Verdichter
THER
TEEC (°C)
4 ð 3
41,25
3 ð 2
42,5
2 ð 1
43,75
1 ð 0
45
-
6 -