Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen und technologischen Informationen einschließlich von uns bereitgestellter Zeichnungen und technischer Beschreibungen, bleiben das Eigentum von Lennox und dürfen ohne vorheriges schriftliches Einverständnis von Lennox nicht verwendet (außer für den Betrieb dieses Produkts), vervielfältigt, herausgegeben oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Sämtliche Parameter-Änderungen müssen von ausgebildeten, zugelassenen und kompetenten Technikern durchgeführt werden. Vor dem Start oder Neustart eines Geräts mit CLIMATIC-Regelmodul muss unbedingt überprüft werden, ob das CLIMATIC auf das Gerät und seine Optionen abgestimmt ist. Im Falle falscher Parameter könnten die Anschlüsse an den Ein- und Ausgängen fehlerhaft sein, was an den Geräten zu Betriebsstörungen und schließlich zu Pannen führt.
Beschreibung Der CLIMATIC Zeitplan verwaltet pro Tag bis zu 7 verschiedene Zeitbereiche von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr und von Montag bis Sonntag. Die Zone kann jeden Tag der Woche zu unterschiedlichen Zeiten beginnen, so dass der Gerätebetrieb optimiert wird.
PROGRAMMIERUNG ZEITPLANUNGSMODUS Funktion CLIMATIC kann zur Optimierung des Gerätebetriebs unterschiedliche Modi je Zone steuern. Beschreibung CLIMATIC kann bis zu 4 verschiedene Modi verwalten. - Nacht / Tag / Tag I / Tag II 12h/0h 24h/12h Nachtmodus Tag-Modus Sonntag Tag-Modus Nachtmodus Tägl-Modus...
ZEITPLANUNGSZONE VORLAUF Funktion CLIMATIC ermöglicht den Start des Geräts vor der für die erste Zone (Zone 1) des Tages festgelegten Stunde. Beschreibung Diese Funktion ermöglicht den Start des Geräts in Zone 1 früher, wenn die Außentemperatur unter einem bestimmten Schwellenwert liegt.
RAUMTEMPERATUR Funktion CLIMATIC regelt die Temperatur für das Kühlen und Heizen entsprechend dem eingestellten Sollwert. Die Regelung ist so programmiert, dass die Temperatur so angenehm wie möglich gehalten und das Gerät auf möglichst ökonomische Art und Weise betrieben wird. Beschreibung Die Raumtemperatur wird zwischen einer unteren Grenze (entspricht dem Heizpunkt) und einer oberen Grenze (entspricht dem Kühlpunkt) gehalten.
Seite 9
Außentemperatur mit einer Differenz von 6,0K. Wenn also die Außenlufttemperatur 34,0°C erreicht, liegt die neue Schwelle bei 28,0°C. 3. Sollwertverschiebung gemäß der Außentemperatur CLIMATIC kann die Kühl- und Heizsollwerte und damit den neutralen Bereich gemäß der Außentemperatur verschieben. 27°c 24°c Sollwert Kühlen (°C)
Seite 10
CLIMATIC erhält den Raum-Sollwert vom DC. Falls der gelesene Sollwert von dem abweicht, den die CLIMATIC errechnet hat, wird der neue Sollwert in der aktuellen Zone vom DC eingestellt. Sobald sich die Zone ändert, wird der DC-Sollwert vom CLIMATIC-Sollwert überschrieben.
Regelung der Raumtemperatur Beschreibung CLIMATIC hält die Raumtemperatur durch die Steuerung der Anzahl der Verdichterstufen, je nach der thermalen Belastung des Systems so nahe wie möglich am Sollwert. Die Regelung berechnet ständig die notwendige Leistung für das Erreichen des Temperatursollwerts.
Seite 12
Die verschiedenen Komponenten des Rooftop werden dann je nach Prioritätsniveau und mit einem Leistungsfaktor der aus der gemessenen Zulufttemperatur und dem, wie oben beschrieben, berechneten Sollwert der Zulufttemperatur, versetzt betrieben. Bei CLIMATIC gibt es 7 verschiedene Leistungsfaktoren, die für die Zuluft berechnet werden: Klappe für Freies Heizen Verdichter im Heizmodus (Wärmepumpe)
Seite 13
Zulufttemperatur berechnet und dann vom Benutzer in den Menüs (2251) und (2252) eingestellt wird, versetzt betrieben. Außerdem kann CLIMATIC, genau wie bei der Sollwertverschiebung gemäß der Außentemperatur, die Sollwerte für Kühlen und Heizen und damit die neutrale Zone entsprechend der Außenlufttemperatur verschieben.
LUFTREGELUNG FEUCHTIGKEITSSOLLWERT (OPTION) Funktion CLIMATIC bietet optional die Möglichkeit, die relative Feuchtigkeit zu regeln. Die Regelung ist so programmiert, dass der Feuchtigkeitswert so genau wie möglich gehalten und das Gerät so ökonomisch wie möglich betrieben wird. Beschreibung Die relative Luftfeuchtigkeit wird zwischen zwei Grenzwerten gehalten (einer unteren Grenze, die dem Befeuchtungspunkt entspricht, und einer oberen Grenze, die dem Entfeuchtungspunkt entspricht).
KOMPONENTEN VENTILATOR Funktion CLIMATIC regelt den Hauptzuluftventilator über einen Antrieb mit variabler Drehzahl. Beschreibung Der Zuluftventilator wird von einem Inverter mit variabler Drehzahl gesteuert, der verschiedene Vorteile bietet: • Sanfter Start und Stopp des Ventilators, • Drehzahlminderung im neutralen Bereich für die Optimierung des Energieverbrauchs, •...
Seite 16
Auswahl der Drehzahlfunktion (2328): Nennschwelle für Luftmengenregelung (3334): Untere Schwelle für Luftmengenregelung (3331): Einstellen der Funktion (3335): Koeffi zient für den Ausgleich von Verlusten an der Luftklappe (3336): Untere Schwelle für Luftmengenregelung (3337): Obere Schwelle für Luftmengenregelung • 14 • CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G...
Seite 17
Berechnung für das Erreichen des Umgebungssollwerts notwendig sind. Beschreibung CLIMATIC bietet die Möglichkeit, im Menü (2471) alle Kompressoren des Geräts zu deaktivieren. Diese Einstellung deaktiviert defi nitiv alle Kompressoren im ausgewählten Modus (Nacht, Tag, Tag I, Tag II und BMS).
Seite 18
Sollwert für Aktivierung im Kühlmodus (2591): Sollwert für Aktivierung im Heizmodus (2482): Außentemperaturschwelle, Entlasten der Kompressoren um 50% (2483): Außentemperaturschwelle, Entlasten der Kompressoren um 100% (2492): Außentemperaturschwelle, Entlasten der Kompressoren um 50% (2493): Außentemperaturschwelle, Entlasten der Kompressoren um 100% • 16 • CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G...
KOMPONENTEN KONDENSATORGEBLÄSE Funktion CLIMATIC wird dazu verwendet, den Hochdruck so stabil wir möglich zu halten, um die Leistung des Geräts zu steigern. Beschreibung CLIMATIC verwendet einen PI-Algorithmus für die Steuerung der Ventilatorstufen bzw. eines Drehzahl-Inverters, je nach Gerätetyp. Temperatur HD (°C) Verfl...
Seite 20
Ventilatordrehzahl (%) 2. „Quiet”: In diesem Modus ist die Ventilatordrehzahl gemäß dem im Menü (3523) eingestellten Maximum begrenzt. Im Falle einer zu hohen Kondensationstemperatur gibt CLIMATIC den Grenzwert frei, um einer Überlastung des Kompressors vorzubeugen. (3522) Kondensationssollwert Temperatur HD (°C)
KOMPONENTEN REGISTER ABTAUEN Funktion CLIMATIC leitet das Abtauen ein, um im Heizmodus (Wintersaison) die Bildung von Eis am Verdampferregister zu verhindern. Beschreibung Um im Winterbetrieb die Eisbildung am externen Wärmetauscher zu verhindern, ist der Kühlkreislauf umzukehren. Das dynamische Abtauen erlaubt den Start des Abtauens nur dann, wenn das Register eingefroren ist. Dies wird durch die Messung der Temperaturdifferenz zwischen Register und Außenluft ermittelt.
Seite 22
Im Menü (3825) kann die Frischlufteichung aktiviert werden, die dann durch die Messung der Temperaturen der Einlass-, der Rückführ- und Außenluft gemessen wird. CLIMATIC berechnet und speichert die exakte Frischluftmenge für jede Klappenstellung. Diese Einstellsequenz läuft regelmäßig ab, wenn sämtliche Heiz- und Kühlelemente ausgeschaltet sind.
Seite 23
Nachtmodus Tägl-Modus CLIMATIC steuert die Frischluftklappe so, dass die Luftrate im Raum optimal gehalten wird. Die Klappe bewegt sich von der minimalen Einstellung (2823) zur maximalen Einstellung (3822) gemäß der minimalen Luftqualität (3853) und der maximalen Luftqualität (3854). Falls die Luftqualität ein in (3855) eingestelltes Niveau erreicht, wird der Alarm aktiviert.
Seite 24
(3841): Sollwert für Aktivierung der Funktion Freies-Kühlen (3842): Untere Außentemperaturschwelle, Entlastung Freies Heizen (3843): Obere Außentemperaturschwelle, Entlastung Freies Heizen (3853): Untere Schwelle für die Regelung (3854): Obere Schwelle für die Regelung (3855): Obere Alarmschwelle Luftqualität • 22 • CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G...
KOMPONENTEN ABLUFT (OPTION) Funktion CLIMATIC regelt 2 verschiedene Ablufttypen • Schrittsteuerung von bis zu drei Abluftventilatoren, die für eine optimale Druckdifferenz zwischen Zu- und Rückluft sorgen. Der Start und Stopp dieser Ventilatoren hängt von der Öffnung der Frischluftklappe ab. • Kontinuierliche Abluft, wenn das Gerät mit einem Ventilator mit variabler Drehzahl ausgestattet ist.
KOMPONENTEN WÄRMERÜCKGEWINNUNG (OPTION) Funktion CLIMATIC bietet eine Lösung für die Rückgewinnung der Energie in der Abluft. Es gibt 3 Arten der Rückgewinnung: • Plattenwärmetauscher bei BALTIC™-Geräten, • Rotationswärmetauscher bei FLEXY™-Geräten. • Thermodynamische Wärmerückgewinnung bei BALTIC™-Geräten Beschreibung Die Aktivierung der Rückgewinnung kann gemäß der Zeitplanung vorab festgelegt werden und für jeden Zeitplanungsmodus (Nacht, Tag, Tag I, Tag II und BMS) im Menü...
KOMPONENTEN ZUSATZHEIZUNG (OPTION) Funktion CLIMATIC kann je nach Gerätetyp 3 Arten von Zusatzheizungen steuern: • Gas, • Elektroheizungen, • Warmwasserheizregister. Beschreibung CLIMATIC kann zeitgleich 2 Arten von Zusatzheizungen steuern: • Heizung 1: Gas, Elektroheizungen oder Warmwasserheizregister, • Heizung 2: Elektroheizung oder Warmwasserrückgewinnung, Die Heizungsaktivierung (1 oder 2) kann in den Menüs (3721) und (3724) entsprechend dem Zeitplan eingestellt werden und für jeden...
Seite 28
Hydrauliknetzwerkes, der Pumpen und der Begleitheizung erfolgt der Registerschutz durch das Schließen des Ventils. Dieser Vorgang kann mit dem Sollwert (3763) aktiviert werden. Warmwasserzirkulator CLIMATIC kann für den Warmwasserhydraulikkreis einen Zirkulator antreiben. Der Warmwasseraktivierungsmodus kann gemäß dem Kreislauf im Menü (3771) eingestellt werden. [Gestoppt] Kein Zirkulator [Frost.Al]...
KOMPONENTEN FREIER EINGANG/AUSGANG Funktion CLIMATIC besitzt an der Hauptkarte BM und an der Erweiterungskarte BE freie Ein-/Ausgänge, die für die Fernsteuerung des Geräts angepasst werden können. Beschreibung Die Anzahl der freien, benutzerdefi nierten Ein-/Ausgänge ist: • 2 freie Eingangskontakte (normalerweise geöffnet) an BM, •...
Seite 30
Die 4 analogen Eingänge können als NTC-Fühler verwendet werden (-50T90 °C; R/T 10 KΩ bis 25 °C) oder 4/20mA (Impedanz = 100Ω) Stromsignal. Sie sind paarweise konfi gurierbar B1-B2 und B3-B4. Die Konfi guration des Eingangstyps wird automatisch von CLIMATIC eingestellt. • 0 Eingang an BM •...
Seite 31
GLT, Eingabewert für GLT M. Tägl. Zeitplan, Zwangsweise Modus Tägl. M. Tägl Zeitplan, Zwangsweise Modus Tägl. M. Tag Zeitplan, Zwangsweise Modus Tag M. Nacht Zeitplan, Zwangsweise Modus Nacht M. BMS Zeitplan, Zwangsweise Modus GLT Trockenkontakt CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G • 29 •...
Seite 32
Zeitplan, Zone 0 aktiviert Zeitpl.Z1 Zeitplan, Zone 1 aktiviert Zeitpl.Z2 Zeitplan, Zone 2 aktiviert Zeitpl.Z3 Zeitplan, Zone 3 aktiviert Zeitpl.Z4 Zeitplan, Zone 4 aktiviert Zeitpl.Z5 Zeitplan, Zone 5 aktiviert Zeitpl.Z6 Zeitplan, Zone 6 aktiviert Trockenkontakt • 30 • CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G...
Seite 33
Einstellen der Funktion für analogen Eingang be-1 b1 (3142): Einstellen der Funktion für analogen Eingang be-1 b2 (3143): Einstellen der Funktion für analogen Eingang be-1 b3 (3144): Einstellen der Funktion für analogen Eingang be-1 b4 CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G • 31 •...
CLIMATIC..B. Rx+/Tx+ max. 500 m Der pLAN ist am Stecker J8 an der Karte BM an CLIMATIC angeschlossen. Eine Sternschaltung ist nicht empfehlenswert. Um den optimalen Betrieb zu gewährleisten, sollten nicht mehr als zwei Kabel je Gerät angeschlossen sein. Das Kabel darf höchsten 500 m lang sein und aus 2 Paar Drähten mit allgemeiner Abschirmung bestehen, wie LiYCY-P (0,34 mm²).
4. Falls die Adresse geändert wurde, wird der nächste Bildschirm angezeigt. In diesem Fall wieder mit Schritt 1 beginnen. 5. Mit “↓”, “↑” die gewünschte Adresse von CLIMATIC auswählen. Die Adresse von CLIMATIC muss an der Stelle “1” stehen, außer es sind mehrere Geräte angeschlossen. Der nächste Bildschirm wird angezeigt. ...
Seite 36
Aktuelle Uhrzeit Um auf die Alarmhistorie zuzugreifen, die Schaltfl äche “ALARM” im Hauptmenü (0000) drücken. CLIMATIC speichert die letzten 32 Alarme. Ein aktiver Alarm wird durch das Symbol “*” angezeigt, ein inaktiver Alarm durch das Symbol “=”. • 34 •...
Seite 37
Menü (3820) Menü (3821) Menü (3829) Mit den Tasten “↓” und “↑” wird der Cursor zum gewünschten Menüpunkt bewegt und mit “←” gelangt man in das gewählte Untermenü. Zum Verlassen eines Menüs die Taste „ESC“ drücken. CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G • 35 •...
Seite 38
Höchstwert Werkseinstellung Mindestwert Von Benutzer gespeicherter Wert : zum schnellen Erhöhen oder Vermindern des Wertes die Taste “↓” oder “↑” einige Zeit gedrückt halten. • 36 • CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G...
Konnektivität nach außen. Beschreibung Der Kommunikationsbus ist über die serielle Karte am BM an CLIMATIC angeschlossen. Ein Sternanschluss ist nicht empfehlenswert. Um den optimalen Betrieb zu gewährleisten, empfehlen wir den Anschluss von maximal zwei Kabeln je Gerät. Bei einem RS485 Bus kann am letzten Gerät zwischen + und - ein Widerstand von 120Ω...
BMS-System regelmäßig eine Zahl über 0 an die Adresse 01h senden. CLIMATIC seinerseits vermindert den Adresswert von 01H von 5 Einheiten alle 5 Sekunden. Wenn die Adresse 01H 0 erreicht, wird die Kommunikation von CLIMATIC als unterbrochen betrachtet und auf den separaten Modus umgeschaltet.
Seite 44
• Problem bei der Verdrahtung der Pumpensteuerung, • Problem bei der Verdrahtung des Strömungswächters, • Verschmutzter oder verstopfter Wasserfi lter, • Falsche Einstellung des Strömungswächters, Fehlerbehebung • Pumpenanschlüsse prüfen, • Strömungswächter-Anschlüsse prüfen, • Wasserfi lter reinigen, • Strömungswächter-Einstellungen prüfen. • 42 • CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G...
Seite 45
Mögliche Ursachen • Problem bei der Verdrahtung der Elektroheizungen, • Luftsystem blockiert oder geschlossen, • Filter verstopft, • Riemen gerissen. Fehlerbehebung • Anschlüsse an den Elektroheizungen prüfen, • Luftsystem prüfen, • Filter reinigen, • Riemen austauschen. CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G • 43 •...
Seite 46
Alarmzähler wird jeden Tag um 11 Uhr zurückgesetzt. Die dritte Auslösung aktiviert den Fehlerbericht und muss manuell zurückgesetzt werden. Alarm 016 fordert manuelles Rückstellen an. Mögliche Ursachen • Problem am Kabelanschluss. Fehlerbehebung • Anschlüsse am Gasbrenner prüfen. • 44 • CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G...
Seite 47
Die vom Sensor gemessene Luftgüte liegt über dem oberen Grenzwert. Maßnahme Der Alarm wird angezeigt. Rücksetzen Der Alarm wird manuell zurückgesetzt. Mögliche Ursachen • Problem am Kabelanschluss (Sensor in Kurzschluss oder nicht angeschlossen) • Sensor beschädigt. Fehlerbehebung • Kabelanschlüsse überprüfen, • Sensor austauschen. CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G • 45 •...
Seite 48
PUMPE 1, AUSFALL DER ELEKTRIK Beschreibung Der elektrische Schutz des Zirkulators hat angesprochen. Maßnahme Der Alarm wird ausgelöst. Die Pumpe wird gestopt. Rücksetzen manuell zurücksetzen Mögliche Ursachen • Problem am Kabelanschluss. Fehlerbehebung • Kabelanschlüsse überprüfen. • 46 • CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G...
Seite 49
KOMMUNIKATION ALARM 051: RÜCKGEWINNUNG, MOTORAUSFALL Beschreibung CLIMATIC hat einen Ausfall am Rückgewinnungsmotor festgestellt. Maßnahme Der Alarm wird ausgelöst. Der Motor wird gestopt. Rücksetzen Der Alarm wird manuell zurückgesetzt. Mögliche Ursachen • Problem am Kabelanschluss. Fehlerbehebung • Kabelanschlüsse überprüfen. ALARM 052: RÜCKGEWINNUNG, ROTATIONSAUSFALL...
Seite 50
• Kabelanschlüsse überprüfen, • Stromanschluss der CLIMATIC-Karte prüfen, • CLIMATIC-Karte austauschen. ALARM 070: ECHTZEITUHRKARTE, AUSFALL Beschreibung Die Echtzeituhr der CLIMATIC funktioniert nicht. Die Batterie ist kaputt oder falsch eingelegt. Maßnahme Der Alarm wird angezeigt. Rücksetzen Der Alarm wird manuell zurückgesetzt. Mögliche Ursachen •...
Seite 51
ALARM 073, 074, 075, 076: INVERTERVERBINDUNG, AUSFALL Beschreibung Die Verbindung zwischen dem Inverter und CLIMATIC ist seit mehr als 5 Sek. unterbrochen. • Alarm 073: Der Ventilatorinverter ist nicht an CLIMATIC angeschlossen, • Alarm 074: Der Abluftinverter ist nicht an CLIMATIC angeschlossen, •...
Seite 52
FÜHLER UND SENSOREN, FEHLERHAFT Beschreibung • Der Wert des Temperaturfühler oder Drucksensors am CLIMATIC oder anderen Erweiterungskarten ist nicht korrekt. Das Gerät könnte • seit 5 Sek. nicht angeschlossen oder kurz geschlossen sein. • Alarm 056: Der Wert vom Rückgewinnungs-Luftmengensensor ist nicht korrekt, •...
Seite 53
Maßnahme Sofortige Abschaltung des kompletten Geräts und Öffnung der Frischluftklappe (bzw. Schließen bei Sollwert (3114)). Der Alarm wird angezeigt. Rücksetzen Der Alarm wird manuell zurückgesetzt. Mögliche Ursachen • Problem am DAD Fehlerbehebung • Anschluss prüfen. CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G • 51 •...
Seite 54
ALARM 092, 094, 103, 203: VENTILATOR-WECHSELRICHTER, AUSFALL Beschreibung CLIMATIC hat einen Alarm am Pumpeninverter oder Ventilatorinverter festgestellt. • Alarm 092: Ausfall des Ventilatorwechselrichters, • Alarm 094: Ausfall des Wechselrichters des Abluftventilators, • Alarm 103: Ausfall des Wechselrichters des Kondensatorventilators an Kreislauf 1, •...
Seite 55
KOMMUNIKATION ALARM 110, 210, 310: KÄLTEMITTELLECK, FESTGESTELLT Beschreibung CLIMATIC hat das Risiko eines Kältemittellecks im Kreislauf festgestellt. Maßnahme Der Alarm wird angezeigt. Rücksetzen Der Alarm wird manuell zurückgesetzt. Mögliche Ursachen • Problem bei der Kältemittelkapazität. Fehlerbehebung • Den Kühlsystembetrieb prüfen...
Seite 56
ALARM 116, 216, 316: UMSCHALTVENTIL, BLOCKIERT Beschreibung CLIMATIC hat 5 Sekunden lang keine Druckdifferenz von 2 Bar gemessen, während ein Kompressor 30 Sek. lang lief. • Alarm n16: Umschaltventil blockiert an Kreislauf n, Maßnahme Sofortige Abschaltung des kompletten Kreislaufs. Der Alarm leuchtet auf.
Seite 57
VERDAMPFER, ÜBERHITZUNGSTEMPERATUR ZU HOCH ALARM 122, 222, 322: VERDAMPFER, ÜBERHITZUNGSTEMPERATUR ZU NIEDRIG Beschreibung CLIMATIC zeigt eine zu hohe Temperatur an: • Alarm n21: Überhitzungstemperatur zu niedrig an Kreislauf n, • Alarm n22: Überhitzungstemperatur zu hoch an Kreislauf n, Maßnahme Diese Alarme werden lediglich angezeigt, sie wirken sich nicht auf die Kompressoren aus.
Seite 58
MAXIMALER BETRIEBSDRUCK (MOP), FEHLERHAFT ALARM 128, 228, 328: NIEDRIGER BETRIEBSDRUCK (LOP), FEHLERHAFT Beschreibung Der vom CLIMATIC gemessene Ansaugbetriebsdruck liegt außerhalb des zulässigen Bereichs. • Alarm n27: Max Betriebsdruck Kreislauf n, • Alarm n28: Niedriger Betriebsdruck Kreislauf n, Maßnahme Diese Alarme werden lediglich angezeigt, sie wirken sich nicht auf die Kompressoren aus.
Seite 59
VERFLÜSSIGER, TEMPERATUR ZU NIEDRIG ALARM 129, 229, 329: VERFLÜSSIGER, TEMPERATUR ZU NIEDRIG Beschreibung CLIMATIC zeigt eine zu hohe Temperatur an: • Alarm n19: Kondensationstemperatur zu niedrig an Kreislauf n, • Alarm n29: Kondensationstemperatur zu hoch an Kreislauf n, Maßnahme Diese Alarme werden lediglich angezeigt, sie wirken sich nicht auf die Kompressoren aus.
Lüfter, Wert für Druckdifferenzsensor im Luftstrom Integer 2000 Economizer, Wert des CO²-Luftsensors Analog 100.0 Economizer, An den Auslöser gesandter Öffnungsprozentwert Analog 100.0 Gasheizungen, Berechneter Öffnungsprozentsatz für das Ventil Analog 100.0 Elektroheizungen, Für das Triac berechneter Leistungsprozentsatz • 60 • CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G...
Seite 67
Regelung, bms Nacht Sollwert für Aktivierung der Funktion Feuchtigkeit Integer Kreislauf, Entlasten von 50% der laufenden Verdichter durch BMS Integer Uhr, Einstellungsmodus Integer Fernbedienung, Aktivierung von bm j14 no7 Integer Fernbedienung, Aktivierung von bm j15 no12 Integer Fernbedienung, Aktivierung von be-1 j5 no1 CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G • 65 •...
Seite 68
Elektroheizungen, Status der 2. Stufe Integer Fernbedienung, Status des potentialfreien Kontakts, bm id4 Integer Fernbedienung, Status des potentialfreien Kontakts, bm id7 Integer Integer Fernbedienung, Status des potentialfreien Kontakts, be-1 id1 Fernbedienung, Status des potentialfreien Kontakts, be-1 id2 Integer • 66 • CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G...
Seite 69
Regelung, Zählwert der Betriebszeit im Heizmodus (Bedeutung niedrig) Integer 65536 Regelung, Zählwert der Betriebszeit im Heizmodus (Bedeutung hoch) Integer Kaltwasserregister, Berechneter Öffnungsprozentsatz für das Ventil 100,0 Integer 1000 2000 Economizer, Untere Schwelle für Luftqualitätsregelung Integer 1500 2000 Economizer, Obere Schwelle für Luftqualitätsregelung CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G • 67 •...
Seite 73
= Fernbedienung, Aktivierung von bm j15 no12 bit.12 = Fernbedienung, Aktivierung von be-1 j5 no1 bit.13 = Fernbedienung, Aktivierung von be-1 j6 no2 bit.14 = Fernbedienung, Aktivierung von be-1 j7 no3 bit.15 = Fernbedienung, Aktivierung von be-1 j8 no4 CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G • 71 •...
Seite 74
= Gasheizungen, Status der Volllast bit.12 = Elektroheizungen, Status des 1. Brenners bit.13 = Elektroheizungen, Status des 2. Brenners bit.14 = Kreislauf 3 Kompressor 1, Status bit.15 = Kreislauf 3, Status des Umschaltventils (Heizmodus) • 72 • CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G...
Seite 75
= Fernbedienung, Status des potentialfreien Kontakts, be-1 id1 bit.13 = Fernbedienung, Status des potentialfreien Kontakts, be-1 id2 bit.14 = Fernbedienung, Status des potentialfreien Kontakts, be-1 id3 bit.15 = Fernbedienung, Status des potentialfreien Kontakts, be-1 id4 CLIMATIC RT_UNITARY-IOM-1508-G • 73 •...
Seite 84
Menu Description 4th digit 3rd digit 2nd digit 1st digit R/W/Z Min 1111 Alarmhistorie Alarm Historisch 2111 Allgemein An/Aus, Start und Stop Gerät, Sollwert An/Aus Benutzer Gerät General 2112 Start und Stopp Gerät, Status des benutzerdefinierten potentialfreien Kontakts ExAn/Aus 2113 Alarmrückstellung, Status des benutzerdefinierten potentialfreien Kontakts Alarm Q 2121 Uhr einstellen Stunde Stunde...
Seite 85
Menu Description 4th digit 3rd digit 2nd digit 1st digit R/W/Z Min 2211 Wert der Außentemperatur Außen -99,9 99,9 2212 Ursprung des Wertes (BM, BE, BUS, Mast/Slav oder BMS) 2213 Wert der Raumtemperatur Raum -99,9 99,9 Benutzer Regelung Temperatur 2214 Ursprung des Wertes (BM, BE, BUS, Mast/Slav oder BMS) 2215 Wert der Zulufttemperatur T Zufuhr -99,9...
Seite 86
Menu Description 4th digit 3rd digit 2nd digit 1st digit R/W/Z Min 2281 Aktivierung des Merkmals TCB Modus 2282 Status von Signal ‘g’ 2283 Status von Signal ‘b’ Benutzer Regelung 2284 Status von Signal ‘Y1’ - Y1 2285 Status von Signal ‘Y2’ - Y2 2286 Status von Signal ‘W1’...
Seite 87
Menu Description 4th digit 3rd digit 2nd digit 1st digit R/W/Z Min 2441 Status von Konfiguration Konfig. 2442 Wert von Verdampfungsdruck oder -temperatur Verdampf 2443 Wert der Ansaugtemperatur Saugltg. -99,9 99,9 Benutzer Compressor Kreis2 2444 Wert von Kondensationsdruck oder -temperatur Kondens.
Seite 88
Menu Description 4th digit 3rd digit 2nd digit 1st digit R/W/Z Min 2611 Status von Konfiguration Konfig. 2612 Status der Steuerung Status 2613 Wert der Verdampfungstemperatur T.Verd -99,9 99,9 Benutzer Expansionsventil Überhitzung C1 2614 Wert der Ansaugtemperatur T.Saug -99,9 99,9 2615 Sollwert der Überhitzung Einstell 2616 Wert der Überhitzung...
Seite 89
Menu Description 4th digit 3rd digit 2nd digit 1st digit R/W/Z Min 2771 1. Heizungen, Sollwert für die Prioritätsumkehrung beim Start Tausch 1 R/W/Z 2772 1. Heizungen, Außenlufttemperaturschwelle für Steuerungswechsel Tausch 1 Benutzer Heizung Regelung 2773 Außenlufttemperaturschwelle für Entlasten Low L.1 2774 2.
Seite 90
Menu Description 4th digit 3rd digit 2nd digit 1st digit R/W/Z Min 2881 Status von Konfiguration Konfig. 2882 Status der Steuerung Status 2883 Berechneter Wert der Mischtemperatur Mischen -99,9 99,9 2884 Wert der Zulufttemperatur T.Zuluft -99,9 99,9 2885 Sollwert Benutzer Luftungsklappe Heizung Einstel...
Seite 91
3184 Watchdog Timer Watchdog 32767 3191 Verwaltung der Sollwerte Restore Experte Gerät Lennox 3192 Für Lennox-Techniker vorbehalten Test 3211 Auswahl der Regelungsart (Raum- oder Zulufttemperatur) Modus 3212 Konfiguration der erweiterten Regelung Befeuch 3213 Auswahl des Raumtemperatursensors T. Raum 3214 Auswahl des Sensors für Außentemperatur...
Seite 93
Menu Description 4th digit 3rd digit 2nd digit 1st digit R/W/Z Min 3431 Sollwert für Aktivierung im Kühlmodus Aktiv R/W/Z 3432 Außenlufttemperaturschwelle, Entlastung 50% der Verdichter Außen50% Experte Kompressor Kühlen 3433 Außenlufttemperaturschwelle, Entlastung 100% der Verdichter Auß 100% 3434 Delta-T eines Kompressors Delta T.
Seite 94
Menu Description 4th digit 3rd digit 2nd digit 1st digit R/W/Z Min 3721 1. Heizungen, Sollwert für die Aktivierung der Komponente Aktiv 1 R/W/Z 3722 1. Heizungen, Status von Entlastung um 50% durch GLT Bms 50% Experte Heizung Modus 3723 1. Heizungen, Status von Entlastung um 100% durch GLT Bms Unl.
Seite 95
Menu Description 4th digit 3rd digit 2nd digit 1st digit R/W/Z Min 3851 Sollwert für Aktivierung der Funktion Aktiv R/W/Z 3852 Einstellen der Funktion Modus 3853 Untere Schwelle für die Regelung Minimum 1000 2000 Experte Vorwärmer Luftqualität 3854 Obere Schwelle für die Regelung Maximum 1500 2000...
Seite 96
+48 22 58 48 610 ANDERE LÄNDER : LENNOX DISTRIBUTION PORTUGAL +33 4 72 23 20 00 +351 229 066 050 Lennox arbeitet kontinuierlich an der weiteren Verbesserung der Produktqualität. Daher können die technischen Produktdaten, Nennleistungsangaben Abmessungen ohne vorherige Ankündigung...