Funktion
Durch die Stillstandsfunktion ist es möglich, die Maschine zu bestimmten Uhrzeiten am Tag oder für bestimmte
Tage in der Woche anzuhalten. Außerhalb der Stillstandszeit wird der Kältesatz in Abhängigkeit seines
Sollwertes normal gesteuert.
Beschreibung
Der Stillstand wird durch 4 Sollwerte bestimmt (während der Stillstandszeit sind die Anfangssollwerte inbegriffen,
die Endsollwerte jedoch ausgeschlossen):
! Uhrzeit für den Beginn der täglichen Stillstandszeit
HDEBUTI
! Uhrzeit für das Ende der täglichen Stillstandszeit
HFINI
! Anfangstag der Stillstandszeit in der Woche
JDEBUTI
! Abschlusstag der Stillstandszeit in der Woche
JFINI
Der Kunde hat wahlweise die Möglichkeit, die Stillstandsfunktion mittels eines Kontaktschlusses mit einem zu
diesem Zweck vorgesehenen Digitaleingang (siehe Schaltplan) ferngesteuert freizugeben oder zu untersagen.
Die zu diesem Digitaleingang gehörende Variable ist MAARI.
Wenn MAARI = 0, werden die Stillstandszeitgeber ignoriert.
Wenn MAARI = 1, werden die Stillstandszeitgeber verwaltet.
Beispiel:
Der Benutzer möchte die Maschine:
•
von montags bis freitags von 19 Uhr bis 6 Uhr morgens am nächsten Tag
•
samstags und sonntags den ganzen Tag
anhalten.
Die Sollwerte sind in diesem Fall wie folgt einzustellen:
HDEBUTI
= 19
HFINI
= 6
JDEBUTI
= 7
JFINI
= 2
Hinweis: Herkömmlicherweise ist der Sonntag der erste Wochentag (Sonntag = 1).
Benutzerhandbuch für CLIMATIC™ II bei Flüssigkeitskühlern / CLIMATIC CHILLERS-V2.4- 03-2001 / G
STILLSTANDSFUNKTION
-
3 -