Der Bereich, der zum Scannen der Passermarke erforderlich ist, wenn der Markierungsabstand
eingestellt wird, ist folgender: Drucken Sie nicht in den schattierten Bereich wie in der
nachstehenden Abbildung dargestellt.
MARKE TYP 1
a
MARKE TYP MIRROR 1
a
a
Ausschnittbereich
Ausschnittbereich
MARKE TYP 1
a
a
MARKE TYP MIRROR 1
a
a
Ausschnittbereich
Ausschnittbereich
Ergänzung
•
Details zum Ändern der Form (Muster) der Passermarke finden Sie im Abschnitt „Einstellung von Form (Muster) der Passermarken".
•
Details zur Einstellung des Passermarkenabstands finden Sie im Abschnitt „Einstellung des Passermarkenabstands".
•
Wenn im Scanbereich der Passermarke noch etwas anderes geplottet ist, kann das fälschlicherweise als Passermarke erkannt werden.
Justieren Sie den Makenabstand in der Anzeige „MARK DISTANCE" so, dass die Passermarke korrekt gescannt werden kann. (Siehe
„Einstellung des Passermarkenabstands")
•
Reinigen Sie die Medien von Schmutz oder Fremdkörpern. Jeder Schmutz oder Fremdkörper könnte fälschlicherweise als Passermarke
gescannt werden.
•
Plotten Sie die Passermarke mit Kontrast, der einfach zu scannen ist, z. B. schwarze Linien auf weißem Hintergrund. Justieren Sie den
Scangrad des Sensors, wenn Sie farbige oder glänzende Medien verwenden müssen. (Siehe „Justierung des Sensorgrades")
Für 3POINTS
MARKE TYP 2
a
a
a
MARKE TYP MIRROR 2
a
a
Ausschnittbereich
Ausschnittbereich
Für 4POINTS
MARKE TYP 2
a
a
a
a
MARKE TYP MIRROR 2
a
a
a
a
Ausschnittbereich
Ausschnittbereich
5-4
MARKE TYP 3
a
a
a
MARKE TYP 4
a
a
a
a=6 mm
Passermarke-Scanbereich
Passermarke-Scanbereich
MARKE TYP 3
a
a
MARKE TYP 4
a
a
a
a=6 mm
Passermarke-Scanbereich
Passermarke-Scanbereich
a
a