Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIKIT Torque Drive Handbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
7
Betriebsarten
Prozessablauf und Signalzustände
36
Handbuch – MOVIKIT
HINWEIS
Beachten Sie für das Verhalten des Antriebs bei Stillstand die Angaben im Abschnitt
"Stoppfunktionen" im Konfigurationsmenü "Kontrollfunktionen" des Umrichters.
Nr.
Ablauf
PA 1:0 = "1"
[1]
Freigabe/Notstopp
Generelle
Freigabe
PA 1:1 = "1"
Freigabe/Applikationss-
topp
PA 1:13 = "0"
Endstufensperre (Signal
mit der höchsten Priorität)
[1]
Übernahme der Dynamikpara-
meter (auch während des Ver-
fahrvorgangs)
[2] bis [3]
Start/Stopp der Achse
[1] bis [2]
Die Endgeschwindigkeit stellt
sich entsprechend des Soll-
[3] bis [6]
drehmoments und des Last-
moments ein.
[4] bis [5]
Invertierung des Solldrehmo-
ments
®
PD
Signalzustände
"1": Freigabe
PA 1:0
"0": Verzögerung mit Not-
stopprampe
PA 1:1
"1": Freigabe
"0": Verzögerung entspre-
chend Applikationsgrenze
PA 1:13 •
"0": Freigabe Endstufe
"1": Endstufe gesperrt (Der
Antrieb trudelt aus oder
die Bremse fällt ein)
PA 2
Maximalgeschwindigkeit und
Solldrehmoment
PA 10
PA 1:7
"0": Verzögerung mit dem
über PA 4 vorgegebenen
Wert. Hierzu wird der
Standard Stopp FCB02
verwendet.
Stillstandverhalten: Der
Antrieb verhält sich ent-
sprechend des eingestell-
ten Stillstandsverhaltens.
Zu finden unter Überwa-
chungsfunktionen/Grenz-
werte (Index 8563.1 bzw.
8564.1).
PA 10
PE 2
Der Antrieb verzögert und re-
versiert entsprechend des
Vorzeichens der Drehmo-
mentvorgabe. Die Verzöge-
rung bzw. Beschleunigung er-
gibt sich aus dem Solldrehmo-
ment und dem anliegenden
Lastmoment.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis