Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Motoraufbewahrung - Suzuki DF4A Besitzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFBEWAHRUNG

MOTORAUFBEWAHRUNG

Bei Aufbewahren lhres Motors über einen län-
geren Zeitraum hinweg (z.B. am Ende der
Bootssaison) empfiehlt es sich, den Motor zu
lhrem Suzuki-Vertragshändler für Außenbord-
motoren zu bringen. Sollten Sie sich jedoch
dafür entscheiden, den Motor selbst auf die
Einlagerung vorzubereiten, gilt es folgende
Maßnahmen auszuführen:
1. Getriebeöl wie in Abschnitt GETRIEBEÖL
beschrieben wechseln.
2. Das Motoröl entsprechend den Anweisun-
gen im Abschnitt MOTORÖL wechseln.
3. Geben
Sie
Kraftstoff-Stabilisator
Beachtung der Anweisungen auf der Stabili-
sator-Verpackung in den Kraftstofftank.
4. Wassergänge im Motor gründlich spülen.
Siehe Abschnitt SPÜLUNG DER WASSER-
GÄNGE.
5. Die Kühlwasserzufuhr herstellen und den
Motor fünf Minuten lang im Leerlauf mit etwa
1500 U/min laufen lassen, um den stabili-
sierten Kraftstoff durch den Motor zu vertei-
len.
6. Den Motor abstellen. Dann das Wasser
abdrehen.
7. Benzinhahn nach rechts stellen.
8. Die Kraftstoffleitung des separaten Kraft-
stofftanks
Motor (falls vorhanden) abtrennen.
Die Kraftstoffanschlusskappe am Kraftstoff-
anschluss anbringen.
9. Alle beweglichen Teile schmieren. Siehe
Abschnitt SCHMIERUNG.
10. Eine Schicht Autowachs auf Motoraußenflä-
chen aufbringen. Sind Farbbeschädigung-
en sichtbar, vor dem Wachsen Farbe aus-
bessern.
11. Motor aufrecht an trockenem, gut belüfte-
tem Ort aufbewahren.
unter
Bei laufendem Motor sind viele Teile in Bewe-
gung, die schwere Verletzungen verursachen
können.
Bringen Sie bei laufendem Motor Hände,
Haare, Kleidung usw. nicht in die Nähe des
Motors.
Wenn der Motor gestartet wird, ohne dem
Kühlsystem Wasser zuzuführen, kann der
Motor schon innerhalb von 15 Sekunden
schwer beschädigt werden.
Starten Sie den Motor niemals, ohne das Kühl-
system mit Wasser zu versorgen.
Wenn verschüttetes Benzin einfach auf einer
Lackfläche belassen wird, kann es einen Fleck
auf oder eine Verfärbung der Oberflächenbe-
schichtung verursachen.
Wischen Sie jegliches verschüttete Benzin
unverzüglich mit einem weichen Tuch oder
dergleichen ab.
vom
Kraftstoffanschluss
 WARNUNG
HINWEIS
HINWEIS
am
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df5aDf6a

Inhaltsverzeichnis