Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki DF4A Besitzerhandbuch Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MOTORÖL
 WARNUNG
Bei laufendem Motor darf kein MOTORÖL-
Wartungsverfahren durchgeführt werden, da
anderenfalls schwere Verletzungen verur-
sacht werden können.
Der Motor muss vor Durchführung eines jeden
MOTORÖL-Wartungsverfahrens
werden.
HINWEIS
Durch ausgedehnten Schleppangelfischbe-
trieb kann die Lebensdauer des Öls verkürzt
werden. Wenn das Motoröl unter dieser Ein-
satzbedingung des Boots nicht häufiger als
normal gewechselt wird, kann der Motor
beschädigt werden.
Wechseln Sie das Motoröl häufiger, wenn der
Motor für ausgedehnten Schleppangelbetrieb
eingesetzt wird.
Wechseln des Motoröls
Das Motoröl sollte bei noch warmem Motor
gewechselt werden, um ein restloses Heraus-
laufen des Altöls zu gewährleisten.
Wechseln des Motoröls:
1. Den Motor in eine vertikale Position bringen,
dann die Motorabdeckung abnehmen.
2. Den Öleinfülldeckel abnehmen.
42
3. Den Motor ganz steuerbord legen.
4. Eine geeignete Auffangwanne unter die
Motoröl–Ablaßschraube stellen.
Das Motoröl kann so heiß sein, dass man sich
beim Lösen der Ablassschraube die Finger
verbrennen kann.
abgestellt
Warten Sie mit dem Herausdrehen der
Ablassschraube, bis sich diese soweit abge-
kühlt hat, dass man sie mit bloßen Händen
anfassen kann.
5. Die Ölablaßschraube und den Dichtring ent-
fernen, dann das Altöl herauslaufen lassen.
6. Nach dem Ablassen die Ölablaßschraube
mit einem neuen Dichtring wieder anbrin-
gen.
Ein gebrauchter Dichtring kann seine Funk-
tion unter Umständen nicht mehr erfüllen und
einen Motorschaden verursachen.
Sehen Sie von einer Wiederverwendung
gebrauchter Dichtringe ab. Verwenden Sie
stets neue Dichtringe.
 VORSICHT
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df5aDf6a

Inhaltsverzeichnis