Abb. 42
Abb. 43
Abb. 44
24 – balanSys BICONDYLAR – Achsorientiert 4in1 SMarT-Instrumente
Bemerkung
Auf sorgfältiges Auftragen des Zements ist zu ach-
ten, um einen Überschuss im dorsalen Bereich des
Femurs und der Femurkomponente zu vermeiden,
denn der Zement lässt sich nachträglich nur schwer
entfernen.
Einsetzen des balanSys Tibiaplateaus mit Hilfe des Tibia-
einschlägers (Abb. 40).
Einsetzen des balanSys Inlays (Abb. 41).
Implantation des balanSys Femurs (zementiert oder
unzementiert) mittels Femurhalter (Abb. 42) und
endgültiges Einschlagen mit dem Femureinschläger
(Abb. 43).
Das Bein während der Aushärtung des Knochenze-
ments in Extension lagern (Abb. 44).